Wie viel mAh hat eine Normale AA-Batterie?
Ich fand im Internet 2 USB-Batterien (USB-Cell), deren AukkuKapazität 1300 mAh hat. Nun wollt ich wissen ob das viel im Vergleich zu ´ner normalen AA-Batterie is.
Danke! MfG chicken
7 Antworten
Hallo hier sind von verschiedenen Herstellern gemessene Kapazitäten bei verschiedenen Stromstärken:
Da kannst du dann auch bis zu 4 Akkus oder Batterien miteinander vergleichen :-)
...die Angabe ist hauptsächlich dafür gedacht, um die Leistungsfähigkeit verschiedener Akkus zu vergleichen - nicht Batterien...
das ist auch eine Standardangabe für Batterien!
Siehe z.B. eine Produktbeschreibung bei VARTA:
VARTA Alkali-Mangan-Batterie Mignon (LR6, AA), für alle Geräte mit hohem Stromverbrauch - extra langlebig, quecksilberfrei, 1,5 Volt, Kapazität: 2600 mAh, 1 Verpackungseinheit = 4 Stück
Die Kapazitäten von AA-Akkus liegen im Bereich von ca. 400 bis 3800 mAh.
Ich schlage vor die gefährlichen Billig AA Akkus von nun an als "Chinakracher" zu bezeichnen. Passt von der Größe her genau, und so ein explodiertes Teil im Ladegerät, hmmm.
Natürlich gibts die. Genauso wie 5000mah 18650er akkus oder 5000w led taschenlampen auf ebay ;)
sorry, falsche Spalte erwischt:
für Batterien gilt:
LR6/AA Kohle/Zink: 1200 mAh Alkali/Mangan: 2500 - 3250mAh
liegt also in einem ähnlichen Bereich wie für Akkus
Das ist unterschiedlich, je nachdem für welche Aufgabe die Batterie bekommt. Es gibt welche für Photoapperate, die haben mehr und billige, die haben weniger Kapazität. Die meisten haben so um die 2200 mA
Ich hab mal eine getestet und die Entladung geloggt und da kamen gute 2000mah raus. waren auch etwas älter, aber der wert ist ziemlich gut
Ursprünglich hatten die AA-Zellen 500 mA. Bei Akkus betrug der Ladestrom dann 50 mA.
Mittlerweile gibt es Akkus mit 2200 mA Kapazität.
3800 mAh kann kein im Handel erhältliches Akku speichern, Hersteller mit solchen Angaben sind von Grund auf unseriös und betreiben Etikettenschwindel. Duracell, Varta, Polarcell (ebenfalls mit 200 mah zuviel angegeben) etc. AA
s speichern bis maximal 2700 mah, dann gibt es auf Ebay Chinaakkus mit Aufdrucken wie 4800 mah, welche in Wirklichkeit jedoch meist nur um die 1000 mAh speichern können und ausserdem im Ladegerät schon mal explodieren, was dann reklamiert werden kann. Vom Preisleistungsverhältnis her sind die Markenakkus ebenfalls besser. Ich zahl lieber 15 € für 4 Akkus, die konstant wirklich bis auf ca. 2500 mAh aufgeladen werden können als 5 € für Akkus mit astronomischen Angaben, die in Wirklichkeit aber nur ca. 1000 mAh
s speichern, in die Luft gehen können und nicht so oft wiederaufladbar sind. Mit dem BC-700 Ladegerät von Technoline lässt sich die tatsächliche mAh Zahl ermitteln, bei den Ergebnissen der Billigakkus aber bitte nicht erschrecken!P.S. Alles was die gesetzlich vorgeschreibene Toleranz von 25% übersteigt, kann reklamiert werden.