Wie viel Liter sollte ein Rucksack für die Arbeit und für's einkaufen haben?
Das sollten die Hauptaufgaben sein.
11 Stimmen
9 Antworten
Bei Einkäufen kann ein Produkt trotz geringen Gewichtes, ein erhebliches Volumen beanspruchen: Toilettenpapier, Kartoffel-Chips z.B.
Natürlich geht auch weniger, schränkt aber auch mehr ein.
Ich würde sagen 30-40Liter. Kommt drauf an, was man mitnehmen muss. Je kleiner desto einfacher zu tragen. Wenn man auch mit der Bahn fährt und man dann einen zu großen Rucksack hat, ist das auch nervig. Zum einkaufen kann man sich zur Not noch eine Tragetasche einpacken. Mein Wanderrucksack hat 65 Liter, weil da muss dann ISO Matte, Schlafsack, feldkocher, essen und Klamotten mit rein usw. Aber das Dingen ist riesig, da kannste auch locker lose 2 1/2 Kästen reinpacken.
Ich selber nutze für Arbeit und Einkauf (wenn mit dem Fahrrad unterwegs) einen Satch Schulrucksack mit 30 Litern Volumen.
Für die Arbeit die perfekte Aufteilung und Größe und Bequem zu tragen. Und auch beim Einkaufen ausreichend Platz (wenn nicht gerade Getränke, Klopapier oder andere große sperrige Artikel gekauft werden müssen). Für sperrige Artikel nehm ich dann meist das Auto zum Einkaufen oder nimm den Fahrradanhänger mit.
Kleinere Rucksäcke möchte ich nichtmehr. Gerade wenn in Übergangszeiten die Jacke verstaut werden muss, braucht man mindestens 30 Liter Volumen.
Die Frage ist halt, wie oft Du einkaufen willst und was Du täglich mit zur Arbeit schleppen willst.
Für die Arbeit sollte für die meisten ein kleiner Stoffbeutel für Brotdose+Flasche ausreichen, da würde auch ein 10L Minirucksack reichen.
Und wenn Du immer alle 2-3 Tage einkaufst gehst und jedes mal nur moderate Mengen an Lebensmittel holst (Milch, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Nudeln, Gemüse, Obst etc.) dann passt der Einkauf eigentlich jedesmal (jedenfalls bei mir) in eine 15L Papiertüte rein.
Würde nach einen 20-30L Rucksack schauen dann. Am besten Rolltop. Ist für das Einkaufen super komfortabel.
Willst Du nur 1-2x wöchentlich einkaufen , müsste der ggf. aber größer sein.
Für die Arbeit, würde je nach Arbeit auch nur 25 reichen, aber für den Einkauf sollte es schon was größeres sein. Minimum sollte 40L sein. Ich habe einen mit 35 und das wird oftmals sehr knapp. 50 wären für den Einkauf optimal, aber mehr sollte es auch nicht sein.
Lg Icewizard
Ja, habe auch einen mit 35 und das klappt nicht immer so gut. Manchmal muss alles zusammengequetscht werden.