Wie viel kostet es mit Karate anzufangen?
Guten Abend, ich bin 22, Student und überlege schon seit längerem mit Karate anzufangen. Als Kind habe ich ein wenig Judo und Kickboxen gemacht, aber leider kaum etwas davon behalten. Nun stellt sich mit die Frage, wie viel es ca. kostet, mit Karate zu beginnen. Also mit allem drum und dran. Karate Gi, Vereinskosten, vielleicht noch andere Dinge, welche man benötigt.
Und im voraus: Mir ist durchaus klar, das die Preise von Verein zu Verein schwanken. Jedoch würde mir eine Annäherung an einem Pauschalpreis weiterhelfen.
Danke im voraus!
3 Antworten
Hallöle ;-)
wir zwei beide sind Studenten und etwa gleich alt, Du willst anfangen, ich hab mit 10 Jahren angefangen und zwischenzeitlich den 1. Dan erreicht; befinde mich somit weiterhin auf dem langen Weg des Lernens und Verstehens...
Dieser Spass kostet mich aktuell 120 Euro (Jahresbeitrag Erwachsene mit qusi uneingeschränktem Zugang zu den Trainingseinheiten) im Verein, dabei sind die Abgaben an die Unterverbände des DKV oder Regionalverbände bereits enthalten, der Mitgleiderbeitrag an den DKV kostet zZt glaube ich 23 Euro, macht in meinem Fall also 143 Euro Fixkosten pro Jahr. Bei vielen Vereinen kann der Beitrag auch monatlich entrichtet werden.
Eine Aufnahmegebühr kennt unser Verein nicht, sowas solls aber auch schon geben...
10 Euro fallen einmalig an für den Ausweis des DKV (brauchst erst bei der 1. Prüfung) und für jede Prüfung werden bei uns 25 Euro verlangt (inkl. Gürtel und Urkunde). Zu Beginn trägst Du den weissen Gürtel (ist beim Gi dabei). 9 Prüfungen gibs für den 9. bis 1. Kyu, meistens sind es aber nur 8, weil oft der 9. und 8. Kyu zusammen abgenommen werden kann und es direkt den gelben Gürtel dafür gibt. Ab hier geht die Sonne auf... Die 10. Prüfung wäre dann der 1. Dan (schwarzer Gurt). Das wären dann also bis hier hin ca. noch 250 Euro "Karriere-Gebühren".
Zum Probetraining (idR kostenlos) und zum Anfangen reicht eine Jogginghose und ein Shirt. Machst weiter, kannst (d)einen ersten Gi überall recht günstig haben, zum Starten reicht auch ein meistens kaum gebrauchter Schnapper eines "Frühaussteigers" aus der "eBucht" ;-)
Wichtig: Kaufe nur einen aus 100 % Baumwolle! und achte später auf eine gute Qualität des Materials. Rechne dafür lieber mit ca 100 Euro, sei froh, wenns den beim Verein günstiger gibt, weil viele Vereine bieten selber Anzüge zu preiswerten Konditionen an und in den meisten Fällen ist dann das Vereinslogo schon drauf und auch gleich an der richtigen Stelle.
Jetzt kanns losgehen... nun kommen die wöchentlichen "Folgekosten" 1 - 2 Mal Fahrkosten (Auto, Bahn, Bus etc), etwas Duschgel und die Waschmaschine dazu (dein Gi und Duschtuch will bei jedem Training frisch gewaschen sein).
Für Studenten kenne ich Preise mit 9-20,- Euro im Monat. Dazu den GI und die Fahrt zum Training.
Ca 30-50€ im Monat + ne kleine Aufnahmegebühr und für n guten Anzug noch mal so ca 70-100€