Wie viel kostet eine Volladung eines Akkus von einem Elektrofahrzeug?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dein Akku eine Kapazität von 1,8 kWh hat (60V*30Ah), dann brauchst du um die Kosten zu berechnen den Preis für eine Kilowattstunde und die Effizienz des Ladegeräts.

Google meint der Preis für eine Kilowattstunde liegt in Deutschland bei durchschnittlich 32,16 ct. Nehmen wir den Wert mal so an. Die Effizienz des Ladegeräts würde ich mal auf 95% schätzen, damit ergibt sich:



Für das Beispiel sind das dann:



Eine komplette Ladung würde also ungefähr 61 ct kosten.


bartol8492 
Fragesteller
 15.03.2022, 08:55

vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

0
Schurschi1510  15.03.2022, 12:44

7h*3kW*1,15*0,35€=8,45€

Die 1,15 sind der Faktor vom Wirkungsgrad der Ladesäule. Wie du auf 55 Cent kommst ist mir ein Rätsel.

0
max32168  15.03.2022, 15:53
@Schurschi1510

Stimmt, die Effizienz habe ich falsch mit einberechnet (du übrigens auch xD). Es muss nicht mit der Effizienz multipliziert werden, sondern mit dem Kehrwert.

Der Fragesteller hat in einem anderen Kommentar die Kapazität des Akkus angegeben:

60 V / 30 AH

Deshalb sind es 1,8 kWh, und daher mein niedriger Preis (von jetzt 61ct).

0
Schurschi1510  15.03.2022, 16:31
@max32168

Welches Elektroauto hat bitte einen Akku mit so wenig Kapazität? Die Angaben stimmen glaube ich nicht so ganz

0
max32168  15.03.2022, 18:36
@Schurschi1510

Laut Fragesteller ein E-Moped. Hat er aber auch nur in einem Kommentar erwähnt...

0

kWh ist keine Leistung sondern bereits die elektrische Arbeit, sprich die Energiemenge, die aufgeladen wurde. Weil 3kWh allerdings ziemlich wenig sind, nehme ich mal an du meinst 3kW. Sofern konstant mit 3kW geladen wird (was jedoch nicht der Fall sein wird), wären das bei 7h 21kWh. Pro kWh zahlt man ungefähr 30 Cent, was somit 6,30€ wären. Nur was für ein Elektroauto hat eine so geringe Kapazität?


Wäre alles konstant, könnte man das einfach berechnen:

3kWh sind 3 Kilowattstanden, 7 Stunden lang 3kWh sind ...

Was kostet eine kWh?

Einfache Multiplikation.

Übrigens: Nach 7 Stunden mit 3kW ist keine Batterie voll. Vielleicht von einem PHEV.


MrRayman  15.03.2022, 08:24

3kW wird eher die maximale Ladeleistung sein. Als obere Abschätzung gilt das vielleicht, man überschätzt so die Kosten aber deutlich.

0
MrRayman  15.03.2022, 09:01
@AlexausBue

Ja, das stimmt. Aber nicht das der Fragesteller die falschen Vorstellungen von den Kosten bekommt.

0
Jack98765  15.03.2022, 08:26

Doch, der erste Nissan Leaf hatte u.a. eine 24 kWh Batterie drinnen. Der ist dann nach 7-8 Stunden voll, wenn er denn diese wahnsinnige Ladegeschwindigkeit überhaupt schafft ;)

0
AlexausBue  15.03.2022, 08:29
@Jack98765

OK, ich war jetzt mehr von aktuellen Modellen ausgegangen und wenn ich nicht falsch informiert bin, hat der kleinste Akku im Nissan Leaf 39kWh.

1

Ich denke mal du meinst eine Leistung von 3kW.

Also 7h * 3kW = 21kWh.
Jetzt kommt es natürlich auf den Strompreis an, z.B. 0,30€. 21kWh * 0,30€/kWh = 6,30€


Schurschi1510  15.03.2022, 12:41

Dazu kommt noch der Wirkungsgrad beim Laden der ungefähr 85% beträgt. Aktuelle Stromverträge liegen zudem höher als 30 Cent. Sei bitte realistisch und rechne mit 35 Cent. Ich komme so auf Kosten von 8,45€.

0
LisamagPferde04  15.03.2022, 12:44
@Schurschi1510

Wenn die 3kW Netzseitig sind spielen weitere Verluste keine Rolle wenn es um die Kosten geht.
Die 30 Cent hat der Fragesteller selbst angegeben.

0