Wie viel Jugendliche (12J) darf ein Jugendleiter mit Juleica maximal allein betreuen?
Es geht um die Einstellung eines Jugendwartes in einem Anglerverein.
3 Antworten
Ob mit oder ohne Juleika macht kein Unterschied. Um zu deiner Frage zurückzukommen, es ist wichtig was du genau mit deinen TN machen willst. Schwimmen z.b sind es glaub nur 8 (oder so). Für "normale" Tätigkeiten ist 20 ne recht sinnvolle Grenze. Aber wie gesagt die Aufsicht muss gewärleistet sein und bei "wilden" Kindern können es dann auch weniger sein, jenachdem wie du mit ihnen klarkommst.
Ich glaub es ist keine feste grenze gesetzt (wie meistens im deutschen recht :3)
Aber bei mir im kurs wurden so 12 gesagt weil man die noch halbwegs gut im auge behalten kann
Vielen Dank für deine Antwort. Schade, dass alles so schwammig ist. Werde morgen mal bei der evang. Jugendbetreuung anrufen und nachfragen, ob es da nicht doch eine genauere Grenze gibt.
Ein Mitarbeiter des Kreises NF, der sich mit der Thematik auskennt, gab mir jetzt Auskunft: Es ist tatsächlich so, dass es keine festgelegten Grenzen hinsichtlich der TN Zahl gibt im deutschen Gesetz. Vielmehr hängt es davon ab, wie erfahren der Jugendleiter ist, wie alt die Kinder/Jugendlichen sind und wie sie so drauf sind. Der Jugendgruppenleiter soll seinen gesunden Menschenverstand benutzen, hieß es. Kann man nachvollziehen, oder?
Ein Dankeschön an alle, die geantwortet haben.
Danke für deine Antwort. Aber es macht schon einen Unterschied, ob mit oder ohne Juleica: Düftest du ohne Juleica Jugendliche allein betreuen, wäre die Juleica sinnlos. Und "Baden gehen" ist ganz prekär. (Da ich an der Nordsee lebe, kenne ich mich ein bisschen aus): Ein Betreuer muss mit ins Wasser gehen, ein Betruer muss am Ufer stehen und die Rettungsschwimmer müssen Bescheid wissen.