Wie viel ist diese Römische Münze wert?
Ich habe von meinem Opa diese Münze bekommen. Sie heißt Gordanvius röm. Kaiser 3. aus dem Jahr (238-244).
Danke im Voraus
PS:Mein Opa sagt es handelt sich um ein Orginal!!!


7 Antworten
Dein Großvater hat da korrekte Angaben gemacht. Die Münze ist m.E. echt.
Der Römische Kaiser Gordianus III regierte in der Zeit von 238 - 244 n.Chr. Bei seiner Erhebung zum römischen Kaiser war Gordianus gerade einmal 13 Jahre alt
Die Münze ist ein Antoninian. Der Feingehalt an Silber betrug zu der Zeit der Prägung (Münzstätte Rom) etwa 40%.
Die Vorderseite zeigt Gordianus III als Augustus mit der Strahlenkrone
Inschrift Vorderseite IMP GORDIANUS PIUS FEL AVG
Inschrift Rückseite P M TR P II COS PP
Der Zustand der Münze ist s (schön). Bedeutet. Deutliche Abnützung, Einzelheiten nicht mehr voll erkennbar, Schrift voll lesbar
In dem Zustand würde ich die Münze auf ca. 10 Euro taxieren. Gewöhnliche Münzen des Gordianus III sind leider keine Seltenheit
Behalte die Münze ganz einfach als Erinnerung an Deinen Großvater. Immerhin ist es auch ein lebendiges Stück Geschichte..
Falls Dich das Thema römisches Münzwesen bzw. römische Münzen der Kaiserzeit interessiert. Das Standardwerk zu dem Thema hat Ursula Kampmann geschrieben. Da kannst Du alles nachlesen und auch einige interessante Fakten über die römischen Kaiser erfahren.
https://www.amazon.de/M%C3%BCnzen-r%C3%B6mischen-Kaiserzeit-Ursula-Kampmann/dp/3924861773
Mori, Dein Opa hat ein kleines Späßchen gemacht
Nö, ist wegen der Aussage von Deinem Opa: aus dem Jahr (238-244)
Das glaubt hier kein Mensch
https://de.wikipedia.org/wiki/Gordian_III.
....
aus dieser Zeit gibt es auch noch Münzen ...
Wenn es ein Original wäre würdest du mit viel Glück auf Ebay 5€ bekommen. Sieht aber nicht sonderlich nach einem aus.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass man Replikas von "Römischen Münzen" in Apotheken in einem kleinen Sammelkärtchen bekam, wenn man für einen bestimmten Betrag einkaufte. Das ist schon sehr sehr lange her.
So wie diese Münze erhalten ist, hätte man diese Münze direkt nach dem Handschlagen vor etwa 1700 Jahren direkt verkapselt und bei Seite gelegt.
Keine Patina, keine Abnutzungsspuren, äußerst seltsam.
Ich tippe da auf einen einfachen Abguß
Der Preis liegt zur Zeit irgendwo bei 120-180 € pro Tonne. Das ist Metallschrott.
Wenn es wegen der Schutzverpackung ist die habe ich abgemacht