Wie viel ist diese Nähmaschine wirklich wert (ernste Antworten bitte)?
Guten Tag Gemeinde und danke schon mal für die Hilfe. Nun zu meiner Frage: Ich habe einen "alte" Nähmaschine geerbt von meiner Oma. Es ist eine Maschine des Modelles PRIVILEG MODELL 519 - Freiarm Super Nutzstich. Ich habe schon im Internet versucht Preise zu finden, jedoch ohne erfolgt. Desweiteren wurde diese Maschine nie benutzt, lediglich ausgepackt.
Danke für ihre Hilfe.
3 Antworten
Privileg war damals die Eigenmarke des Versandhauses "Quelle". Wenn sie noch funktionstüchtig ist, 20 - 30 Euro, je nachdem wieviel Zubehör noch dabei ist und ob die Anleitung noch da ist. (wenn Nähmaschinen jahrelang irgendwo stehen und nicht benutzt werden, verharzen sie und sitzen dann fest. Dann sind sie irreparabel - es lohnt nicht, das alles zu lösen. Gerade wenn sie in einem Keller aufbewahrt wurden. Der schlimmste Ort für eine Nähmaschine ist die Küche)
Nähmaschinen steigen nicht im Wert. Sie sind Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen oder Fernseher und verlieren genauso wie diese ihren Wert.
Ich habe fast 20 Jahre lang in einem Nähmaschinenfachgeschäft im Laden gearbeitet (Verkauf und Reparaturannahme sowie Beratung)
Feuchtigkeit und Fettnebel von den Küchendünsten beim Kochen (trotz Dunstabzugshaube) legen sich überall drauf. Die Maschine wird innen rosten und gleichzeitig verharzen, zumal wenn sie wenig benutzt wird.
Wir hatten schon solche Totalschäden zur Reparatur
Nähmaschinen steigen nicht im Wert.
Das stimmt so pauschal nicht. Während es bei jüngeren Maschinen der letzten 50 Jahre tatsächlich v.a. einen Wertverfall gibt, gibt es für ältere Maschinen (und einige jüngere wie spezielle Industriemaschinen) tatsächlich auch einen Sammlermarkt, der aber besonders gute Erhaltung, hohes Alter oder seltene Verzierungen oder Anwendungsgebiete voraussetzt, meist v.a. in Kombination.
Die hier angefragte Privileg fällt da natürlich nicht rein. ;)
ich spreche von normalen Haushaltnähmaschinen, die 30 Jahre und älter sind, Ich habe in diesen langen Jahren in dem Laden der Branche die Erfahrung gemacht, daß die Leute immer glauben, eine alte Maschine wäre eine absolute Kostbarkeit und würden noch hunderte von D-Mark dafür kriegen (alte Zeiten).
Wir haben die alten Dinger immer beim Kauf einer neuen Maschine in Zahlung genommen und manche glaubten tatsächlich, wenn sie eine alte Pfaff 260 hergeben, daß sie dann nur 200 Mark auf eine neue Pfaff aufzahlen müssen. Wenn man dann sagt, 50 Mark und noch 3% Skonto bei Barzahlung des Restpreises, ging die große Enttäuschung und dann Diskutiererei los.
Von Antiquitäten und seltenen Sammlerstücken (noch mit Schiffchen) rede ich nicht. Auch nicht von Industriemaschinen, sondern von Omas Nähmaschine, die irgendwie verkloppt werden soll und sich einem Alter ab Baujahr 1970 befindet.
Ich habe nur der ursprünglichen Pauschalaussage widersprochen, die nunmal sehr verkürzt formuliert war, beim Rest bin ich völlig bei dir.
max. 20€. Es ist keine besondere Maschine. Mittlerweile gibt es sehr günstige Nähmaschinen.
Mach dir nicht so viele Hoffnungen, dass diese Nähmaschine evtl. wertvoll sein könnte. PRIVILEG ist eine Marke, die über den Quelle-Versand vertrieben wurde. Wenn es eine Pfaff- oder eine Singer-Nähmaschine wäre, hätte sie bestimmt einen höheren Wert. Schau mal, was ich bei Ebay gefunden habe: http://goo.gl/tVB9od
Der schlimmste Ort für eine Nähmaschine ist die Küche)
Interessehalber gefragt- warum?