Wie viel fps habe ich auf diesem fernseher?
Mit meiner Ps5
4 Antworten
Der Fernseher ist in der Lage 60Hz abzuspielen. Bei Spielen also 60FPS. Das deutsche Fernsehen liefert 50 Bilder die Sekunde. Beim normalen Fernsehen hast Du also nur 50Hz.
So viele wie die PS5 liefert.
Darstellen kann der Fernseher davon maximal 60 pro Sekunde.
Bildwiederholfrequenz (Hz): So oft wird das Bild des Fernsehers erneuert.
Grafikleistung (fps): so viele Bilder kann die Konsole pro Sekunde berechnen und ausgeben.
Das weiss ich, ich habs nur so geschrieben weils für mich einfacher war es so zu formulieren..aber bist du dir mit den 60 sicher? Weil auf vielen websiten angegeben wird dass er nur 50hz hat..auf anderen wiederum 50-60 und auf amazon 60
Mehr als 60hz kann der Fernseher nicht darstellen. Ist aber such völlig ausreichend.
Mehr als 60 FPS bei 4K wird sowieso keine Konsole der aktuellen Generation schaffen. Die angepriesen 120 FPS gibt es nur, wenn das jeweilige Spiel einen entsprechenden Modus unterstützt, welcher nur mit massiven anderen Einbußen möglich ist. (Auflösung, Texturen, etc.)
Also native 60hz bedeuten für mich auch ein Maximum von 60hz und nicht 50hz. In entsprechenden Tests die ich finde, werden auch 60hz angegeben. (hier z. B.)
Ne da werden native 50hz angegeben aber 4k60 bei gaming
Ja, darum geht es ja auch. Beim Zocken 60hz. TV-Bild wird sowieso immer mit 50hz ausgegeben.
Na dann kann ich mir den ja unbesorgt holen vielen dank :)
Der Fernseher kann 60 Hz darstellen (denke, die 50 Hz sind ein Tippfehler und wären auch heutzutage eher unüblich).
Die Angaben machen so auch keinen Sinn. "Native Bildwiederholung" wird eigentlich nur angeben, wenn der TV ansonsten künstlich eine höhere Bildfrequenz interpoliert.
Des ding ist auf anderen websiten wird auch angegeben dass er nur 50 hat..auf anderen wiederum 50-60 und auf amazon 60
Das ist kein Tippfehler. Der Fernseher kann intern seine Wiederholrate auf 50 Hz drosseln. Ab Werk ist aber bei allen entsprechenden angeschlossenen Quellen eine native Rate von 60 Hz möglich. Also maximal 60 Fps
Und was wäre der Sinn davon? Außer vllt. ein Abfilmen möglich zu machen, damit die Bildwiederholungsfrequenz nicht mit dem Kamera-Shutter zusammenfällt.
Unter anderem dafür. Darüber hinaus gibt es auch heute noch einige Quellgeräte die keine 60 Hz ausgeben. Bei Spielen zB werden nicht immer 60 Hz erreicht, dessen sonst entstehendes ScreenTearing damit teils ausgeglichen werden kann ohne direkt VSync zu aktivieren.
Mich verwirrt nur die 50hz angabe..auf vielen websiten wird gesagt der tv schafft nur 50hz dann würde ich doch mit der ps5 auch keine 60fps schaffen