Wie viel Englisch ist in eurem Leben?

16 Antworten

Beruf: ~85%

Bücher/Nachrichten: ~60%

Wissenschaftliche Literatur/Studien: ~80%

Filme: 10-50% (kommt auf die Gesellschaft an)

Ich spreche in meinem Beruf täglich Englisch.

Mein Social-Media-Verhalten ist durch englische Inhalte größtenteils geprägt.

Ich schreibe Seminararbeiten, indem ich zum Teil ausschließlich englische Quellen verwende. Einmal mehr wird deutlich, dass es ohne Englisch im Studium nicht (mehr) geht.

Ich höre zwar auch deutschsprachige Musik, aber auch hier überwiegt der englischsprachige Teil.

Mit manchen Friends von mir muss ich Englisch (oder eine andere Fremsprache) sprechen.

LG

Die Gelegenheit, Englisch zu sprechen, habe ich momentan nicht, aber ich schaue alle Filme und Serien, wenn möglich, in der englischen/amerikanischen Originalfassung (Aktuell zwei Serien gleichzeitig: "Ghost Whisperer, Staffel 2" auf DVD und "The Midnight Club" auf Netflix) Außerdem lese ich Bücher größtenteils auf Englisch (Aktuell zwei Sachbücher über die James-Bond-Filme und ein Roman über Agent Harry Palmer).

Einiges, denke ich. Englische und amerikanische Filme und Serien schau ich meist im Original - je nach Laune und Schwierigkeitsgrad ohne oder mit (englischen) Untertiteln. Ich lese regelmäßig englische Romane, schreibe auf Reddit in Englisch und auch ab und zu beruflich.