Wie viel Energie ist notwendig um 5kg Wasser mit 14 grad zum sieden zu bringen?

2 Antworten

Flüssiges Wasser hat eine spezifische Wärmekapazität von ca. 4,2 kJ/(kg·K) (unter Normaldruck im Temperaturbereich null bis hundert Grad Celsius zwischen 4,219 und 4,178 kJ/(kg·K)). Man braucht also für die Erhitzung eines Kilogramms um ein Kelvin ca. 4,2 Kilojoule an thermischer Energie.

Somit für die Aufgabenstellung: 5kg*4,2kJ/(kg*K) *14K = .... kJ


GFS18  18.03.2021, 16:16

Das war natürlich nichts (Schnellschuss).

Korrektur:

Die Temperaturdifferenz ist entscheident und die 14 Grad sind hier nicht die Differenz sondern die Ausgangstemperatur , also 100K-14K= 86K geforderte Temperaturdifferenz.

Damit steht in der Rechnung:

5kg*4,2kJ/(kg*K) *86K = .... kJ

gehen wir von einem umgebungspunkt von einem bar aus, ist der siedepunkt bei 100°C das bedeutet, wir müssen das wasser um 86°Kelvin erwärmen.

um 1 kg wasser um 1°K zu erwärmen bedarf es der energie von etwa 4,19 Kilojoule, also 4192 Wattsekunden. das sind 1.802.560 Wattsekunden. oder anders ausgedrückt relaitiv genau 0,5 Kilowattstunden.

lg, anna