Wie Vertrauen wieder aufbauen Beziehung?

2 Antworten

Er hat sich also zu einer Zeit, zu der ihr noch nicht zusammen wart, d. h. jeder von euch frei war, auch andere Personen zu daten, mit einer anderen getroffen. Das war doch sein gutes Recht. Menschen die im Dating erfolgreich sind, haben nunmal eine Auswahl und warum sollte man sich da nicht genau umsehen, um den richtigen Partner zu wählen? Umso schöner ist es doch eigentlich, dass er erkannt hat, dass du die richtige Partnerin für ihn bist, sonst hätte er sich nicht für dich entschieden.

Dass du dich zu Beginn nur allein mit ihm getroffen hast, war doch allein deine Entscheidung (bist du nicht so erfolgreich im Dating?), aber du hättest genauso parallel andere Männer treffen können, um auch für dich eine fundierte Entscheidung zu treffen, wer am Besten zu dir passt. Diese Option stand euch beiden offen.

Aber ab dem Moment, indem ihr beschlossen habt, eine Beziehung zu führen, war er doch dir gegenüber treu und hat sich gefreut (wenn ich das aus deinem Text richtig verstehe).

Also wo ist hier bitte das Problem?

Die Lügerei seinerseits ist ein Schutzmechanismus, weil man offensichtlich genau merkt, dass du verdammt unsicher bist und dass du unnötiges Drama machst, wenn du davon erfährst. In so einer Situation würde dich jeder anlügen.

Schlussendlich, wenn du für dich entschieden hast, dass du ihm nicht mehr vertraust, ist die Beziehung doch an dieser Stelle sinnlos. Aber du kannst dir sicher sein, dass du der Ursprung dieser Probleme bist und wenn du nicht an deiner Unsicherheit arbeitest, du mit dem nächsten Mann die gleichen Probleme haben wirst.


OlgaMango 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 11:08

Es geht nicht darum, dass ich kein erfolgreiches Datingleben hatte. Es geht darum, dass mir eine Vertrauensbasis sehr wichtig ist und ich ja auch vergeben möchte, nur aufgrund alter Beziehungen, die meinem Partner auch kommuniziert wurden ein gewisse Vorbelastung besteht und ich wie gesagt körperliche Symptome habe, die ich leider nicht ausschalten kann :(

0
Falalalafel  30.05.2024, 11:12
@OlgaMango

Wie gesagt, entweder du arbeitest wirklich an deinen Problemen in Form von Therapie usw. oder die Beziehung ist an dieser Stelle sinnlos. Man kann zwar in gewissem Maße Rücksicht nehmen, aber du kannst von keinem anderen verlangen, dass er sich deinen Problemen unterordnen soll, ohne dass sich je etwas ändert. Das führt nicht zu einer gesunden stabilen Beziehung. Und dieses Szenario wird sich so lange auch mit jedem anderen Mann wiederholen, bis du was geändert hast.

0
OlgaMango 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 11:27
@Falalalafel

Hm also du meinst ich soll Verhalten tolerieren, dass gegen meine Werte spricht und wenn ich ein schlechtes Bauchgefühl habe, es in mich hineinfressen? Bzw ein Mensch darf erst eine Beziehung haben wenn er komplett geheilt ist und keinerlei Sorgen oder Ängste hat? Ich möchte wie gesagt diese Sache gerne aufarbeiten, aber weiß nicht genau wie.

0
Falalalafel  30.05.2024, 11:38
@OlgaMango

Das ist nicht, was ich gesagt habe. Nein, du sollst Verhalten nicht tolerieren, das gegen deine Werte spricht. Du sollst daraufhin für dich selbst Konsequenzen ziehen! Du kannst in einer Beziehung sein und mit Therapie oder ähnlichem an deinen Sorgen arbeiten, damit die Beziehung wieder gefestigt wird. Was aber meiner Meinung nach nicht ok ist, ist dass man all seine Ängste/Sorgen dem Partner auflastet, dass er sich dem anpassen soll, und man selbst aber nichts dafür tut, um besser mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Du sollst natürlich deinem Partner von deinen Ängsten und Sorgen erzählen, aber ich halte es für zwingend, dann auch zu zeigen, dass du an dir arbeitest, nicht einfach den Zustand akzeptierst.

0
OlgaMango 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 12:08
@Falalalafel

Okay, ich verstehe etwas besser. Ich war nach meiner letzten, sehr schwierigen Beziehung in Therapie und habe sehr stark an mir gearbeitet und mache dies immer noch. Ich bin reflektiert und weiß wie gesagt, dass ICH diese Probleme habe und habe dies auch meinem Partner kommuniziert. Nur erwarte ich auch, dass mein Partner mir dabei hilft, indem wir so gut es geht kommunizieren und ehrlich zu einander sind.

Das habe ich ihn bereits in den ersten Monaten vermittelt und er meinte daraufhin: Ich möchte, dass du mir vertraust. Nur hat er leider in dieser Zeit eine andere Frau getroffen usw.

Rückwirkend fühlt sich das falsch an. Ich liebe ihn trotzdem und möchte ihn nicht verlieren. Finde es aber schade, dass es mir verleugnet wird, dass zeigt mir noch mehr, dass er nicht dazu steht und nicht ehrlich ist. Ich kann das verzeihen, aber dafür möchte ich ihn verstehen können und eine offene Kommunikation. Das habe ich aus meiner Therapie und meiner letzten Beziehung mitgenommen.

0

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du sicher bist, dass er in diesem Punkt gelogen hat, ist kein Vertrauen mehr aufzubauen, und die Beziehung hat sich erledigt. Das sagt Dir ein 79-jähriger Mann mit sehr viele Lebenserfahrung. Du wirst eine Trennung verschmerzen. Allerdings wirst Du für lange Zeit gegenüber einem Mann misstrauisch sein.


OlgaMango 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 11:34

Siehst du das ganze als drastische Lüge? Ich möchte gerne an der Beziehung und mir arbeiten, wir sind gerade erst zusammen gezogen. Wenn wir zusammen sind geht es mir meist gut, nur kommt dieses Thema in Wellen immer mal wieder in meinen Kopf und dann geht es mir schrecklich.

0
kreuzkampus  30.05.2024, 11:36
@OlgaMango

Mach', was Du willst. Meinen (guten) Rat hast Du. Dass ihr schon zusammengezogen seid, macht die Sache natürlich ganz schwer.

0
OlgaMango 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 12:14
@kreuzkampus

Danke für deine Ehrliche Antwort und Erfahrung! Hältst du es aber wirklich für so ausgeschlossen daran zu arbeiten?

0
kreuzkampus  30.05.2024, 14:47
@OlgaMango

Ja. Weil Vertrauen das Allerwichtigste in einer Beziehung ist. Ohne Vertrauen geht keine Liebe/keine feste Beziehung.

0