Wie verkabelt man das Vorschaltgerät richtig?

3 Antworten

Ist doch eindeutig erkennbar, nach vollziehbar. Links gibt es die Klemmen L,N, E und daran steht 230V/50 Hertz, also ist das der Stromnetzanschluss inclusive Schutzleiter (gelbgrün) weil hier einiges Metall Verwendung findet.

Die Anschlüsse L,N und E rechts mit den sinnbild für Leuchte ist für die Lampe zuständig. Kabelzug-Entlastung verwenden!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

hateRBLloveSGD 
Beitragsersteller
 15.10.2019, 20:15

Ich würde jetzt einen ganz normalen Stecker für Steckdosen an einem defekten Gerät abschneiden und ein Kabel in L, eines in N stecken. Das hat aber dann doch kein Erdungskabel, sowie die lampenfassung nur zwei Anschlüsse besitzt. Danke schonmal

realistir  15.10.2019, 22:40
@hateRBLloveSGD

Ich habe "deutlich genug beschrieben das Vorschaltgerät "braucht" einen Schutzleiter, weil es Metalle besitzt! Also schließe dort einen Schutzleiter an!

Ist schon eine höchst seltsame Klemmenbezeichnung. War da keine Anleitung dabei?

Anscheinend ist mit E der Schutzleiter gemeint der aber mit PE gekennzeichnet wird.


hateRBLloveSGD 
Beitragsersteller
 15.10.2019, 20:17

Keine Anleitung...

realistir  15.10.2019, 20:13

Für PE war da kein Platz. PE würde bedeuten Potential Erde. Das E alleine kann verwendet werden, bedeutet Erde, also Anschluss für eine elektrische Erdverbindung.

heilaw  15.10.2019, 20:22
@realistir

Ist schon sehr ungewöhlich, anstatt E hätte es auch das Erdungszeichen getan.

Die das konstruiert haben waren nicht die hellsten.

realistir  15.10.2019, 22:43
@heilaw

Entschuldige mal, wenn du genauer hin gesehen hättest, wären dir diese üblichen gelbgrünen Adern aufgefallen, und was die bedeuten sollten auch Leute wissen, die keine E-Technik studiert oder gelernt haben. ;-)