Wie verhindere ich Mary Sues?

5 Antworten

Ein Schriftsteller ist im Grunde ja auch ein Schauspieler. Wenn er Charaktere beschreibt und darstellt, muss er sich in sie hineinversetzen, wie ein Schauspieler in seine Rolle. Sobald der geringste Zweifel aufkommt, dass die Person so agiert, wie sie eben agiert, oder auch so ist, wie sie ist, macht man etwas gravierend falsch und sollte das gesamte Konzept überdenken, ebenfalls wie ein Schauspieler. Wenn du dich in deine Protagonistin hineinversetzt, wird sie automatisch allerhand menschliche Seiten und damit auch Schwächen haben. Nicht deine persönlichen, aber die, die du auf einer dir erscheinenden realistischen Basis in die Figur hineinprojizierst. Wenn man weiß, wohin man mit seinem Text will, kann das eigentlich gar nicht passieren, sofern man mit den grundlegenden Techniken des Schreibens vertraut ist.

lg up

Kill your darlings hat mal wer gesagt. Ich schreibe aber für mich selbst. Also ist mir herzlich egal, was irgendwer unter Mary Sue versteht. Ich nehme auch grundsätzlich den ersten Namen, der mir einfällt. Die sind teilweise echt schräg, aber wenn Feargal pumpfig durch das Chaos schlumpft, hab ich ihn einfach sehr gerne. Und alle Hater bekommen seine Axt zu spüren 😂

Woher ich das weiß:Hobby

Mary Sues erkennt man vorallem daran, dass sie die Perfektion auf zwei Beinen sind. Sie sind immer klug und wunderschön und schlagfertig und übernatürlich mutig, aber natürlich auch bescheiden. Selbstverständlich können sie absolut alles und übertreffen jeden, egal in was. Sie werden von allen geliebt und wenn nicht, dann sind diejenigen nur neidisch. Schwächen? Abgesehen von der Tollpatschigkeit, die aber eigentlich auch nur dazu dient sie noch perfekter zu machen, hat sie keine. Ängste? Pah! Wovor denn bitte? Eine Mary Sure bräuchte nur mit den Fingern zu schnipsen und schon läge ihr die Welt zu Füßen. Alle Männer begehren sie, alle Frauen wollen sein wie sie. Die ganze Welt dreht sich um die heilige Mary.
Das ist eine Mary Sue.

Solange deine Charaktere nicht übermächtig sind und sie auch mal zweifeln, scheitern und tatsächlich Schwächen haben, sich auch mal durchboxen müssen, statt jedes Problem mit Leichtigkeit zu überwinden, musst du dir eigentlich auch keine Sorgen machen.

Um es kurz zu fassen: Eine Mary Sue verhindert man, indem man generell tiefgründige Figuren mit Ecken und Kanten erschafft. Noch besser wird es, wenn man die Charakztereigenschaften dann sinnvoll mit der Vergangenheit der Figur verknüpft (Warum ist sie wie sie ist? Warum ist sie besonders gut in bestimmten Dingen?).
Ein Charakter darf auch mal außergewöhnlich stark sein und ja er darf dabei auch gut aussehen, aber er braucht trotzdem Dinge, die er nicht gut kann und diese sollten auch relevant für die Story sein, also echte Konsequenzen mit sich bringen, sonst sind das nur Pseudo-Schwächen.

Liebe Grüße

Gib deinen Charakteren echte schwächen, die sie auch mal wirklich schlecht dastehen lassen. Gib ihnen Charakterliche defiziente, die sie evt überkommen müssen. Lass sie auch mal dumme Entscheidungen treffen.

Wenn du mehre Agierende Charaktere hast, teile die nützlichen Eigenschaften in der Gruppe auf. Es können nicht alle stark, Mutig, schön und schlau sein. Es sollte nicht die eine Person geben, die die anderen nur mit sich zieht.

Die schwäche sollte nicht sowas sein, wie eine niedliche Neigung zur Tollpatschigkeit oder ein Perfektionismus der den Charakter dazu bringt härt zu Arbeiten als alle anderen.

Ein Cahrakter macht in seiner Geschichte eine Entwicklung durch. Eine Mary sue wäre schon perfekt und kann sich nicht mehr entwickeln. Wenn du also einplanst, welche seiner schwächen der Charakter überkommen muss um zu siegen, kann dieser keine Mary sue mehr sein, da seine schwächen bedeutsam genug sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe in meiner Freizeit gerne

Man sollte versucheen, es realistisch zu machen. Ich sehe die Gefahr und bei meinen Ideen, werden weiblliche Protagonisten auch schnell zu Mary Sues.

Ich überlege mir, was für charakterliche Mängel die Heldin haben könnte, damit es nicht so langweilig wird. Meist geht es in Richtung jähzorning und ein bißchen arrogant.