Wie verbringt Ihr die wettermäßig triste Vorweihnachtszeit, wenn Ihr nicht gerade zur Schule geht, Euren Beruf ausübt oder Weihnachtseinkäufe tätigt?
Seit Monaten verlockt das Wetter zumindest in "meinen" Regionen nicht gerade zu Spaziergängen und/oder sportlichen Aktivitäten außerhalb des Hauses: Dauer-Nieselregen bis Dauer-Starkregen, ständige milchige Nebelsuppe, permanente heftige Sturmböen, Graupelschauer.....
Ich lese gern und viel (Bücher zu meinen Hobbys), aber "mal muss auch gut sein" - zumindest für kurze Zeit.
Auch für Indoorsport bin ich immer zu haben; doch selbst die häuslichen Geräte sowie die Muckibude haben ihren Sättigungsgrad derzeit erreicht - ebenso meine Fender Strato Caster....
Und was macht Ihr, solltet Ihr selbst Eurer Lieblingsbeschäftigungen allmählich überdrüssig sein ?
Oft verbringen wir Weihnachten in der Heimatstadt meiner Frau, YORK / Nordost-England,
Heiligabend / Holy Night ist ohne jede Einschränkung ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag !
Am 1. Weihnachtstag werden morgens/vormittags (in Familien, also Weihnachten mit Kindern) die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum ausgebreitet und von den Kindern dank entsprechender kleiner Schilder- die Erwachsenen haben ihre(n) unvermeidlichen mug (Becher) mit Nescafe in der Hand - an die Empfänger verteilt.
At lunch time (Manche Familien verlegen "das große Fressen" auf den frühen Abend.) findet das obligatorische Truthahn-Essen statt (Selten gibt es anderes zu essen.). Doch kein Essen ist "korrekt" ohne die Crackers (die es manchmal bei uns zu Silvester gibt). An beiden Enden dieser Knaller wird gezogen - und heraus springen unoriginelle, kleine Gegenstände wie Würfelchen, irgendwelches Mini-Spielzeug, ein äußerst "sinnvoller" Spruch und VOR ALLEM die Papierkrone, die man sich sodann - Pflicht ! - zum Essen aufsetzt.
Es ist eine üppige Völlerei, bei der der Alkohol nicht zu kurz kommen darf !
Das Wichtigste - ohne Ironie ! - ist, dass die Mahlzeit mit allem Drum und Dran um 15 Uhr Allebeendet ist, denn dann haben alle - alle ! - vor dem Fernseher zu sitzen und andächtig der Queen's / nunmehr des King's speech zu lauschen. (Ich als einziger Deutscher in unserer anglo-deutschen Großfamilie tat das einst nicht und wollte mich den Geschenken widmen, wurde aber höflichst um Teilnahme an jener Zeremonie gebeten...)
Am Spätnachmittag geht man dann über zum unvermeidlichen Christmas Cake, der so süß, so mächtig (sweet, rich and filling) ist, dass er mich - sorry ! - anwidert und ich mit der Ausrede, noch satt vom Mittagessen zu sein, grundsätzlich auf ihn verzichte.
Den Abend lässt man faul und träge mit Gesprächen und dem unvermeidlichen Fernsehen (zumeist gute alte Film-Klassiker) ausklingen.
Der 2. Weihnachtstag wird wie bei uns begangen: Man erholt sich vom Essen und Trinken des Vortages bei Verdauungsspaziergängen und trägem Sitzen auf dem settie (Sofa).
Er, der 2. W-Tag, heißt übrigens BOXING DAY, weil in früheren Zeiten die Armen beschenkt wurden mit allerlei Nützlichem, verpackt in Schachteln / Kartons ---> BOXES !
pk
5 Antworten
Ich hab meinen ersten bösen Run in Baldurs gate 3 gestartet und lasse die "Kackwetterlaune" an Unschuldigen aus *hrhrhr*
Ist natürlich nichts Sinnbringendes aber die Alternative ist, den Hobbykeller aufzuräumen und da is es auch kalt. Nächste Woche vielleicht... bis dahin hab ich mich sicher schon durch BG3 geschnetzelt.
Es ist noch 1 Kiste und 1 Schrank, den Rest hatte ich schon erledigt aber das ist so Nervkram wie ein Schuhkarton mit Dübeln oder eine Box voller Schrauben die in Aschenbrödel-Manier in verschiedene Ordnungsboxen klabustert werden müssen. Wüsste ich nicht, das der Verursacher dieses Chaos verstorben ist würde ich ihm gern die verdammten Schrauben zu Fressen geben^^
In einem dann endlich ordentlichen Keller der auch wieder warm wird wenn ich den verfluchten Radiator ausgegraben hab (jaaaa, da steht die große Chaoskiste vor...) verunstalte ich vielleicht noch eine der herumliegenden Leinwände mit Farbresten, mal sehen. Ist nicht mein Medium aber egal.
Hmmmm, vielleicht sollte ich mir mal ne Playlist zusammenstellen, laut, das kann ich beim Sortieren machen...die Kellerwände müssen wackeln :D
Allein der locker-humorvolle Stil und natürlich die Anzahl des Genannten entscheiden darüber, dass DU den Stern erhältst.
Ich bitte dich aber, ein Drittel davon frostfeuer abzugeben.
Ich gehe auch mit Regenjacke spazieren, davon lasse ich mich nicht abhalten.
Ansonsten habe ich viele Termine, beruflich und privat. Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarkt Besuche mit verschiedenen Runden (Kollegen, Sport, anderer Sport, verschiedene Freunde) und weiteres füllen viel Zeit, dazu haben wir auch mit der Familie feste Termine in der Vorwehnachtszeit, die viel Fahrtzeit mit sich bringen.
Ich spiele gern mit Bekannten oder online,früher hab ich viel gemalt und gelesen,ich höre musik oder tv und chatte
Danke ! Alles nicht so mein Ding, aber ich bat ja um EURE Aktivitäten.
Musik hören: ja ! Aber das kann ich nicht von morgens bis abends.... Und der Fernseher wird grundsätzlich - wenn überhaupt - frühestens abends angemacht.
Nochmals danke !
Fitnessstudio, Online-Shopping, Bücher lesen, Serien und Filme gucken, Brettspieleabende, Treffen mit Freunden, Restaurantbesuche, ausgiebig selbst Kochen, Wohnung und Kleidung ausmisten, Weihnachts- und Silvesterfeier planen und vorbereiten, Videospiele, Modellbau, Heimwerken, Videotelefonie mit Bekannten aus aller Welt, Museums- und Konzertbesuche, Fotobücher und Fotokalender gestalten, thematische Musik-Playlisten erstellen, nächsten Urlaub planen oder gleich verreisen in ein wärmeres Land,...
Meine Güüüüte !! Du erschlägst mich ja fast mit deinen kreativen Ideen.
Ich danke dir für dein äußerst konstruktives brainstorming !!
Manches ist bei mir alters- oder finanziell (Urlaub im warmen Land) oder familiär bedingt nicht möglich.
(Schade ! Das nächste "richtige" Museum ist 60 km entfernt.)
Aber Einiges werde ich als Anregungen mitnehmen !!
Dein Avatar erinnert mich gerade, dass ich auch wiedermal die Gitarre zur Hand nehmen sollte. :-)
Ich bitte dich, meinen Kommentar unter der hilfreichsten Antwort zu lesen......
Urlaub planen. Weihnachten geht es dann nämlich nach Kalifornien. Wo das Wetter deutlich besser ist, als hier im DACH Raum.
Wohnung im Dachgeschoss ?!
Da mag es in Kalifornien tatsächlich ETWAS schöner sein... ; - )))
DACH raum = Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH) 🙈 Also ich meinte die drei Länder wo wohl die meisten Nutzer hier auf GF wohnen.
Herzlichen Dank für deine äußerst detaillierte und (!) äußert humorige Auflistung möglicher Beschäftigungen. Das dreimalige Lesen mit Genuss nahm mir immerhin schon einen Miniteil des tristen Vormittags !!