Wie verbessere ich meinen Eisenwert vor einer Blutspende?
Hallo! ich versuche jetzt schon seit mehreren Monaten Blut zu spenden doch jedes Mal kommt irgendetwas dazwischen. Das erste Mal als ich es versucht habe, war ich sehr aufgeregt und konnte es kaum erwarten. Doch bevor man sein Blut abgenommen bekommt, wird immer erst der Eisenwert im Blut gemessen und ich hatte glaube ich irgendetwas mit 12, aber es müsste über 14 sein, aber da bin ich mir leider nicht ganz sicher. Ich weiß nur, dass mein Eisenwert zu niedrig war. Die Person, die mir das Blut abgenommen hat, hat gemeint, dass das gar nichts schlimmes bedeuten muss und dass ich nicht direkt zum Arzt rennen muss. Aber dass ich halt kein Blut abgenommen bekommen darf. Die zwei folgenden Monate hab ich es noch mal versucht doch ich bin leider jedes Mal krank geworden und man darf kein Blutspenden, wenn man vier Wochen vorher krank war. Jetzt geht es mir einigermaßen okay und ich fühle mich fit Blut zu spenden, aber das mit dem Eisen bereitet mir immer noch etwas Sorgen. Also meine Frage: was kann ich essen um den Eisengehalt in meinem Blut zu erhöhen? Ich habe diesen Freitag den Termin und würde am besten direkt heute schon anfangen mich vorzubereiten. Ich weiß schon Linsen aber immer wenn ich Google, wie ich das verbessern kann, kriege ich verschiedene Antworten und die komischsten Zutaten.
Alles hilft, auch Tipps über den Blutabnahmevorgang, immer her damit! Vielen Dank!
5 Antworten
Sehr viele Frauen die menstruieren haben Eisenmangel, besonders die mit starken Blutungen oft so das sie supplementieren müssen. Ob eine Blutspende dann Sinn macht wenn man selbst einen schlechten Wert hat?
Wenn du es unbedingt willst kannst du viel Leber, dunkles Fleisch, Rote Beete und Linsen essen, da ist Eisen drin.
Bei mir ist letztes Frühjahr auch nur durch Zufall rausgekommen, das ich eine heftige Anämie hatte. Der alte Hausarzt hat da nie nach geschaut und einfach alle Probleme auf meine Meise geschoben (aka psychosomatisch), die neue Hausärztin ist ein klein wenig ungehalten gewesen ;)
Manchmal sind Ärzte offensichtlich auch einfach betriebsblind.
Bei einem regelmäßigen Eisenmangelzustand sollte die Ursache gesucht werden. Nicht immer ist es eine unzureichende Eisenaufnahme.
Einen Eisenmangel und vor allem dessen Folgen kompensiert man auch nicht, wenn man 3 Tage vor dem Ereignis mehr Eisen zu sich nimmt.
Fleisch essen (gebraten, gedünstet, oder gekocht)
Eisentabletten oder eisenhaltige Lebensmittel.
Man sollte dazu Vitamin C nehmen, es gibt auch Sachen, die die Eisenaufnahme hemmen:
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe/eisen/lebensmittel-id213438/
Als Frau ist es aufgrund der Menstruation nicht ungewöhnlich, daß man einen niedrigen Eisenwert hat. Normalerweise kommt man damit auch gut hin, aber man sollte die Speicher nicht zusätzlich leeren.
Mit der Ernährung allein wirst du den Wert nicht signifikant puschen können, eher stabil halten.
Für eine stärkere Erhöhung des Eisenwerts gibt es Tabletten, z. B. in der Apotheke oder in der Drogerie. Die muss man allerdings über einen längeren Zeitraum nehmen.
Also ich habe einen generellen Eisenmagel nie in Erwägung gezogen, ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Arzt es erwähnt hätte da ich mich ziemlich oft über meine Probleme mit ihm austausche. Ich versuch es am Freitag mal aber falls ich wieder einen niedrigen Eisenwert habe, lasse ich es meinen Arzt wissen. Dankeschön!