Wie und wie schnell kann ich nach einer ambulanten Geburt die Nachsorgehebamme loswerden?
Ich werde in ca. 6 Wochen mein erstes Kind bekommen, da ich ambulant entbinden möchte ist es Pflicht eine Hebamme zu haben. Obwohl ich micj sofort als ich wusste, dass ich schwanger bin auf die Suche gemacht habe konnte ich nur eine Hebamme finden die überhaupt Zeit für eine Betreuung hat. Leider ist die Frau mir sehr unsympathisch und ich habe jedes mal ein schlechtes Gefühl wenn ich miz ihr zu tun habe. Ich versuche die ganze Zeit noch wen anders zu finden, jedoch ist das einfach nicht möglich. Überall höre ich sofort wir sind ausgebucht. Das geht seit Dezember so.
Ich will einfach nicht, dass diese Frau nach der Geburt jeden Tag zu mir nach Hause kommt. Für mich ist es jetzt schon eine totale Belastung daran zu denken. Ich lese und höre immer wie die Frauen den Hebammen vertrauen. Ich könnte das bei ihr nie und will sie einfach nur loswerden, aber wie stelle ich das am besten an und wann kann ich das machen ohne das sie irgendwas da gegen machen kann.
Es ist einfach keine Hilfe für mich wenn ich jetzt schon nicht schlafen kann weil ich Angst davor habe diese Frau bei mir zu haben.
Sie wollte mir z.B. schon die Wahl des Krankenhauses ausreden und mir aufzwängen da zu entbinden wo sie gearbeitet hat bevor sie sich selbstständig genacht hat und auch sonst schießt sie gegen meine Prinzipien.
Zur Info:
Es geht um diese eine Person. Diese Hebamme der ich nicht traue und da ich keinen Ersatz finde habe ich keine Alternative. Es geht hier 0 um das prinzipielle nicht- annehmen von Hilfe. Ich denke jeder hatte schon mal mit jemandem zu tun bei dem er einfach ein schlechtes Gefühl hatte und dem er nicht trauen will oder kann.
4 Antworten
Keine Sorge, nach der Geburt kommt die Hebamme nur noch, um nach dem Kind zu sehen und das ganz sicher nicht täglich.
So dringend, wie du die Hebamme loswerden willst, mache ich mir auch schon jetzt Sorgen um dein Ungeborenes. Warum nicht einfach Hilfe annehmen? Man kann sich nicht immer aussuchen, mit wem man zu tun hat. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu. Was für Werte willst du eigentlich mal deinem Kind vermitteln?
Ich mache mir eher umgekehrt Gedanken. Wie kann man z.B. so anti Schulmedizin sein, dass man diese in jedem Fall ablehnt und egal bei was auf Homäopathie pochen. Das sehe ich eher als gefährlich an. Klar gibt es auch Fälle in denen das was bringt, aber man muss auch einsehen, dass es Fälle gibt in denen das nicht so ist.
Einem etwas aufzwingen zu wollen, ohne sich die Meinung an zu hörne und die Beweggründe zu kennen finde ich grade in so einem Beruf eher gefährlich.
Da ich nicht in Deutschland lebe weiß ich nicht genau wie viele Pflichttermine es bei euch nach einer ambulanten Geburt gibt.
Würde die machen und dann kommst eh alleine zurecht
Wieso hast du dich dann für eine Ambulate Geburt entschieden? Ich mochte meine erste Hebamme auch überhaupt nicht. Bei mir kam sie 8mal dann hab ich gesagt sie muss nicht mehr kommen. Bei einer Ambulaten Geburt muss sie am anfang mehrmals kommen so wie ich das mitbekommen habe.
Da hast du recht. Ich bin nach der 3ten Geburt nach einem Tag auch nachhause gegangen wollte da auch keine Hebamme mehr weil ich es nicht mehr gebraucht habe.
Es geht ja um dein Kind
Manchmal ist es vielleicht gut sich auf die Erfahrung von einer Ausgebildeten Hebamme zu verlassen
das ist doch wichtig für das Kind ,dass du nicht ganz ohne Hebamme da stehst
auf den Rat der Hemamme zu hören kann doch nur gut für das Baby sein
Hast du denn zu Hause etwas zu verbergen was die Hebamme nicht wissen soll
Mir geht es nich darum was zu verbregen, sondern einfach darum, dass diese spezielle Hebamme eine Art Mensch ist mit der ich nicht klar komme. Das wird mir mit jeder Begegnung deutlicher bewusst. Ich suche die ganze Zeite eine alternative, kann aber keine finden. Dieser Frau traue ich leider kein Stück und bei Fragen würde ich niemals zu ihr gehen sondern eher je nach Thema Freunde oder Familie mit Kindern fragen oder einen Arzt.
Warte erstmal die ersten zwei Tage ab... wenn bei dir und dem Kind dann alles in Ordnung ist, kannst du das alleine entscheiden
Es geht aber auch um die Mutter. Und wenn die Mutterinstinkte sagen "böse Frau", dann darf auf das Bauchgefühl auch gehört werden!
Ich habe mich für eine ambulante Geburt entschieden, da mir einfach die Stationen in der Umgebung nicht gut gefallen und ich auch über eine Hausgeburt nachgedacht habe. Leider giebt es keine Hebamme in der Umgebung die zu der Zeit Hausgeburten betreuen konnte.
Dahher der Mittelweg der ambulanten Geburt mit der Unterstützung meines Mannes in unserer Wohnung fühle ich mich einfach wohler.
Ich denke jeder hat da so sein Gefühl. Die einen fühlen sich im Krankenhaus wohler und haben das Gefühl unterstützt zu werden, die anderen fühlen sich in gewohnter Umgebung besser aufgehoben. Da muss meiner Meinung nach jeder auf sein Gefühl hören so lange es die Umstände zulassen.