Wie überlebt ein Apfelbaum den winter?

7 Antworten

Hallo,

Apfelbäume wachsen im Freien. Auch die Kleinen: in der Natur holt sie keiner über den Winter ins Warme und bringt sie im Frühjahr wieder raus! Allerdings, im Topf ist es etwas schwieriger als im Boden: der Frost gelangt so leichter bis an die empfindlichen Wurzelspitzen. Ich würde die Keimlinge also unbedingt draußen auf dem Balkon lassen, den Topf aber warm einpacken, also irgendwie isolieren, mit Säcken, Lappen, wie auch immer. Wenn du sie in die Wärme der Wohnung bringst, verlieren sie völlig ihren Rhythmus, wissen nicht, wann es Zeit ist, das Wachstum einzustellen und die Blätter abzuwerfen. Diesen natürlichen Rhythmus brauchen sie aber zum Überleben.

Übrigens: Du wirst von diesen Bäumchen niemals Äpfel der Sorte 'Cripps Pink' ernten - so heißt sie tatsächlich, unter dem Namen 'Pink Lady' darf sie nur von solchen Erzeugern vermarktet werden, die viel Geld dafür bezahlen, einem exklusiven Club anzugehören:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cripps_Pink

Äpfel sind nämlich nicht sortenecht. Das heißt, wenn ich einen Baum aus einem Kern ziehe, dann hat dieser die Gene des Mutter- und des Bestäuberbaumes, und die Früchte werden irgendwie, leider nie genau so wie die Frucht, aus der der Kern stammt, nicht immer, eher selten, lecker, sondern meist klein, schrumpelig und sauer oder bitter. Um wieder einen Baum der Sorte 'Cripps Pink' zu erhalten, muss man "veredeln", also einen Zweig eines Baumes dieser Sorte so mit einem anderen Bäumchen verbinden, dass die beiden zusammenwachsen. Dort, wo dieser Zweig weiterwächst, werden später die gewünschten Äpfel entstehen.

Draussen lassen am Hausrand. Die machen das schon. Der wird zwar bald seine Blätter verlieren aber der treibt im Mai wieder aus. Nicht zu nass machen sonst kriegt er Mehltau.

Woher ich das weiß:Hobby – 🌻🌿🐈‍⬛🐓 - Pflanzen & Tiere machen glücklich

Der muss auf alle Fälle rein. Normalerweise keimen Apfelbäume im Frühjahr und schließen ihr Wachstum im Spätsommer ab, verholzen und gehen in die Winterruhe. Diese Äpfel im Topf haben zu spät gekeimt und stehen noch voll im Wachstum, sie würden erfrieren.

Stelle sie in einen kühlen Raum , am besten ans Fenster da werden sie den Winter sicherlich überstehen.

Wenn Du später mal was ordentliches ernten willst müssen die Bäumchen aber einmal veredelt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.

Den solltest Du den Winter über reinnehmen. Ich denke nicht, dass diese kleine Pflanze das schafft. Normalerweise wird der Kern im Winter, also bei Kälte, "aktiviert", sodass er unter etwas Wärme anfängt zu keimen.

übern Winter drinnen?? am besten draußen...der schafft das schon.

Die Blätter sehen gar nicht nach Apfel aus, die ähneln eher Pfefferminze :(