Wie trinken Tiere am Nordpol/Südpol?

5 Antworten

Viele Seevögel haben spezielle Drüsen, mit denen Sie das überschüssige Salz aus dem Wasser filtern. Pinguine nehmen also das meiste Wasser nebenbei beim Jagen auf. Da sie während der Brut mitunter wochenlang nicht an's Meer kommen, fressen manche Pinguinarten auch mal Schnee.

Am Nordpol ist eine geschlossene Eisdecke. Falls dort ein Eisbär zu finden ist, wird er den Schnee fressen oder eine Eisscholle zerkauen.

Am Südpol ist Festland, dort wird eine Schneedecke sein. Ich weiß nicht, ob sich dort Vögel aufhalten. Die Pinguine sind am Strand, weit weg vom Südpol. Sie sind im Kontakt mit dem Meerwasser.

Die nehmen ihre Flüssigkeit durch die Nahrung auf.

Vögel trinken zum Beispiel auch extrem wenig weil es extrem uneffizient ist.

Diese Tiere die "Schwitzen" niciht, also brauchen sie auch viel weniger Wasser. Das benötigte Wasser können sie über ihre Nahrung aufnehmen.

Seemöwen die können Salzwasser trinken. Tank eines speziellen Mechanismus können sie das überflüssige Salz ausscheiden.

Sie nehmen Flüssigkeit über rohes Fleisch auf.