Wie trainiert oder kriegt man den Killerinstinkt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist teilweise angeboren (genetisch begründeter Hang oder Neigung zur Aggressivität, aufgrund biochemischer Prozesse wie Hormone, etc.) und teilweise durch die Lebensumstände und das Umfeld (besonders zur Kindheit, weil man da am leichtesten beeinflussbar ist) geprägt. Ich würde sagen, 50 / 50. Was letzteren punkt angeht, so muss man das Pech haben, in einem lieblosen (oder schlimmeren) Elternhaus großzuwerden, Gewalt mitzuerleben (Schule, Stadtviertel etc.) Man kann froh sein, wenn man dies nicht erlebt.

Das ist schwer zu beantworten, da muenchenmama das schon sehr gut erklärt hat möchte ich hier nur auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen. Ich war in meiner Jugend sehr jähzornig und in meinem Zorn völlig angstfrei. Wenn die anderen merkten, dass ich ohne Angst war ließen sie mich immer in Ruhe ( hätte aber auch nach hinten losgehen können). Da mir mein Zorn oft geschadet hat, habe ich sehr daran gearbeitet, ihn zu unterdrücken und habe gelernt sachlich und ruhiger zu werden. Dieses Verhaltensmuster ist für mich wesentlich erfolgreicher und kostet auch nicht so viel Kraft.

Wenn du geschlagen wirst schlage dann auch zurück wenn du dich von den Ort wo du geschlagen wirst nicht flüchten kannst.Lass dir kein fusel in den Kopf setzten es kommt vom elternhaus ect.Wenn du nie zurück schlaegst sondern nur geschlagen wirst wirst du das spiel der draufgaenger sein so das sie dich ausnutzen und bei einigen İdioten respekt zu verdienen,das koennte zur gewohnheit werden und fatale folgen haben die du bist zu dein Lebens ende mit traegst.Schlag zurück und waehre dich wenn es sein muss.

Warum sollte man das tun? Um zu sehen, wer nun zuerst ins KH muss? Ich hab keine Ahnung wie und wo man das lernt und finde das sollte man auch nicht. Hemmschwellen sinken...