Wie teuer ist es ein Boot zu tanken?

2 Antworten

Bei einem Benzinmotor kann man über den Daumen mit einem Verbrauch von ca. 0,3l Sprit pro PS pro Stunde rechnen.

Bei einem Dieselmotor ca. 1/3 weniger.

Der tatsächliche Verbrauch richtet sich dann danach, wie viel Leistung man konkret abruft.

Um mit so einem Boot überhaupt ins gleiten zu kommen wird man sicherlich mindestens 80...90 PS an Leistung benötigen, für höhere Geschwindigkeiten entsprechend mehr.

Und wenn das Boot mit vielen Personen besetzt ist braucht man fürs gleiten noch mehr Leistung.

Sprich...: in langsamster Gleitfahrt bei glattem Wasser würde ich mal über den Daumen mit einem Verbrauch von mindestens 25 bis 30 Litern die Stunde rechnen.

Sobald das Boot beladen ist und das Wasser unruhiger wird können da dann aber schnell noch mal 10...15 Liter bei gleicher Geschwindigkeit oben drauf kommen.

Mit so einem kleinen Boot fahren wir nicht.

Wir tanken 2 x ca. 700-800 Liter, macht etwa 1.800-2.000€.

Nach 17-20 Betriebstunden - das sind etwa 3 Tage - ist das verblasen.

Da sind aber 2 x 820 PS Volvo Penta Motore eingebaut und noch so was kleines für Klima und Strom.

Aber es kommen noch Liegegebühren in den Häfen dazu, usw.