Wie teuer darf ein gutes Mikrofon sein?
Hallo !
Ich habe inzwischen etwas mehr Freizeit, und eine sehr gute Sprecherstimme.
Deshalb wollte ich einen Nebenjob als Sprecher anfangen,
und suche ein gutes Mikrofon.
Mir wurde gesagt, dass die Firma Schoeps und auch die Firma Neumann sehr gute Mikrofone anfertigt.
Mit welchen Unkosten muß ich ungefähr rechnen,
und benötige ich weitere technische Geräte?
Freundliche Grüße Horst-Werner
3 Antworten
Ich als erfahrener Tontechniker kann dir sagen, dass ein richtig professionelles Mikrofon (wie es z. B. in den Tonstudios der Radiosender verwendet wird) locker einen Kostenbereich von hohen vierstelligen Eurobeträgen abdecken kann. Für dich sollte aber auch schon ein eher billiges Mikro reichen, schau doch z. B. mal bei Fall solltest du dir ein Thomann, Conrad, etc.. Dass sollte dann so im Tausendeurobereich liegen. Auf keinen Fall solltest du dir ein Billigmikrofon von irgendwelchen großen Versandhändlern kaufen.
ups, habe gerade mal selbst gegoogelt, knapp über 4000 Euro für ein Mikrofon ist nun doch etwas happig:
http://www.thomann.de/de/schoeps_supercmit.htm
Also bei Tonstudios in Radiosendern gibt es meistens keine teuren Mikros. :) Da steht meistens ein Shure SM7B als Sprechermikrofon.
Das SM7b ist übrigens auch das Mikro mit dem Michael jackson "Thriller" aufgenommen hat.
James Blunt singt damit "Miss America" youtube.com/watch?v=10VHXHZ49b0
Und die Sportfreunde singen damit Applaus Applaus youtube.com/watch?v=m-oY4H95XAM
Das Mikro ist der Geheimtipp schlechthin. Speziell bei weniger guter Raumakustik da es Dynamisch ist. Aber es hat einen verdammt schönen warmen klang.
Wollte ich nur anmerken. ;) Es muss nicht immer viel Geld mitspielen.
Probier doch mal ein Rode NT1 mit einem Focusrite Scarlet Interface aus. Zählt beides im Semiprofessionellen zum guten Gerät. Zusammen 500 €. + Stativ, Popkiller und Spinne. Wirkliche Profimikrofone wie die Neumann Geräte kann doch nur ein Profitontechniker richtig einsetzen. Dafür muss auch das restliche Eqipment stimmen.
Also für ein wirklich gutes Mikrofon, welches nicht rauscht usw. kann man schon an die 200€ bezahlen. Du selbst benötigst noch ein Headset (natürlich ohne Mikro dann), sonst hören dich die Leute doppelt. Ein gutes Headset hingegen kriegt man schon für 20€.
Äh, Headset?
Kann es sein, dass Du gar keine Ahnung hast?
Headset ohne Mikro = Kopfhörer!? Kopfhörer sollte ein geschlossener sein.
Aber warum die Leute ihn dann doppelt hören, wird sein Geheimnis bleiben.
Vielleicht geht er davon aus, dass einige sich während der Aufnahme über Boxen abhören, das wird sicher hallig....
[Sarkasmus=On]
Ich hab ein Mikro gefunden mit Headset für 129€. Passt das so? http://geizhals.at/logitech-g35-981-000117-a404605.html
[Sarkasmus=Off]
ja ich glaube, dass das die richtung ist, in die er gedacht hat
ich habe keine ahnung von mikrophonen, aber ich kann gedanken lesen
er ist gamer und dachte, er sucht etwas zum gamen.^.
Danke ! Wie teuer sind denn diese Schoeps-Mikrofone?