wie strukturiert sein?

1 Antwort

Du solltest Dir generell für jeden Tag eine Tagesagenda anlegen in einem Terminkalender, bei dem 1 Tag eine Seite ist. Da trägst am Nachmittag eines Tages alles ein für den nächsten Tag, was es zu erledigen gilt, aber auch angenehme Sachen, wie z.B. ein Termin mit einem Freund.

Wenn Du am nächsten Tag startest mit einer Aufgabe aus der Agenda trägst als erstes die Uhrzeit des Beginns ein, danach auch die Uhrzeit, wann Du fertig bist, damit Du eine Übersicht bekommst wie lange Du für eine besteimmt Arbeit benötigst.

Am Ende des Tages kontrollierst Du Deine Aktivitäten und streichst alles dick und fett durch, was Du erledigt hast, nicht nur abhaken, denn das Durchstreichen ist gleichzeitig auch die Belohnung für Dich, dass Du aktiv warst.

Alles das, was Du nicht erledigt hast, kommt auf die Agenda des nächsten Tages wieder drauf, und so wächst diese bis zum Wochenende. Dann kontrollierst Du ab wann es nicht mehr richtig funktioniert hat und warum.

Das Warum ist relativ einfach, weil sich Manche viel zu viel vornehmen, was sie in einem vernünftigen Zeitrahmen gar nicht schaffen können. Daher ist die Zeitaufnahme auch so wichtig bei den einzelnen Aufgaben.

Erst dann, wenn Du gelernt hast Deine Tagesabläufe gut zu strukturieren, erst dann bist Du in der Lage auch weitergehende Aufgaben strukturiert anzugehen.
Mach Dir auch Listsen für wichtige Telefongespräche, damit Du nichts vergisst anzusprechen. Auch das trägt zur Strukturfindung bei. Das ist insbesondere bei beruflichen oder amtlichen Gesprächen wichtig.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für all das, was es für Dich zu bewältigen gibt angesichts Deiner ADHS.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung