Wie stelle ich den Dolphin Emulator richtig ein?
Ich habe folgendes Problem , leider haben mir Recherchen im Internet auch nicht weitergeholfen.
Ich möchte mal wieder die alten Klassiker der Gamecube spielen ,nur leider ist meine Konsole kaputt. Nun habe ich mir den Dolphin Emulator heruntergeladen für den PC ,dieser läuft aber einfach nicht flüssig und der Ton hackt extrem.
Kann mir vllt einer sagen ,wie ich die Einstellungen richtig einstelle ,damit es läuft?
Ich habe folgendes System :
Windows 8 Pro AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Procesessor 6000+ 3,00 GHz 4 GB RAM 64 bit Bestriebssytem Grafikkarte : GeForce GTX 260
Danke schon mal für Antworten.
1 Antwort
Der PC hat schlicht nicht genug Leistung um eine flüssige Wiedergabe via Emulation zu gewährleisten.
AMD-Prozessoren werden hierbei generell nicht empfohlen und mindestens ein neuerer QuadCore-Prozessor der Mittelklasse sollte es sein. Ein hoffnungslos veralteter DualCore bringt ebenso wie die schwache Grafikkarte nicht die erforderliche Leistung.
ich bedanke mich schon mal für die Antwort
Als die Grafikkarte erschien war sie auch richtig gut. Aber das war 2007. In diesem Zeitraum habn sich viele Leute bereits zweimal einen neuen Rechner geholt. Nach heutigen Stand ist sie hoffnungslos veraltet und entsprechend schwach.
Für den Dolphin-Emulator ist die Grafikleistung aber auch zweitrangig. Im Grunde tut es hier jede aktuelle Grafikkarte im Bereich ab 60-80 Euro aufwärts um zumindest spielbare Resultate zu erzielen.
Der Prozessor hat die Hauptlast. Und wie bereits gesagt sollte es da ein Intel (Da AMD wegfällt) neuerer Bauart aus dem gehobenen Mittelfeld sein. Von den Entwicklern selbst empfohlen wird ein I5 4670k http://www.amazon.de/gp/product/B00CO8TBOW/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00CO8TBOW&linkCode=as2&tag=lernbeandere-21&linkId=FCFE44TWDMES537H oder besser.
oh ok , ja hatte mal bei amazon geschaut wegen der beschreibung ,die soll da noch 150 euro kosten ,ganz schön happig .. naja ,ich bedanke mich vielmals.
Was schlicht daran liegt dass sie nicht mehr hergestellt wird und damit kaum mehr zu bekommen ist. Leistungstechnisch liegt die GTX 260 auf dem Niveau einer aktuellen R7 250, die man für knapp 75 Euro bekommt. Das entspricht einer gehobenen Multimedia-Grafikkarte. Spieletauglichkeit sucht man eher im Bereich 100 Euro aufwärts.
ja gut ,da ich auch so auf meinem PC zocken möchte ,wird da schlicht weg auch eine neue Grafikkarte geholt auf aktuellem Standard
oh ,ok ja der super gaming PC ist es schlichtweg einfach nicht ... was bräuchte ich denn mindestens für anforderungen ,weil in nächster Zeit habe ich geplant mir ein neues Motherboard etc zu besorgen. Von meiner Grafikkarte habe ich leider keine Ahnung , da ic hsie geschenkt bekommen habe ,mir wurde nur gesagt ,sie soll mega gut sein ,aber dem scheint ja dann nicht so ...