Wie stand Atatürk zum Islam?
Hallo:) ihr kennt wahrscheinlich alle Atatürk. Und die meisten Türken sehen ihn ja als Held der Türkei. Das will ich auch nicht beschreiten denn er hat ja vieles Gutes getan. Aber wie stand er zum Islam? Wenn ich auf deutschen Suchmaschinen "Atatürk Islam" eingebe, kommt nur das er den Islam stark kritisiert hat. Stimmt da s ?? Sollte man ihn als Muslim gut finden oder? Die meisten (Eigtl alle) Türken finden ihn ja gut obwohl Türken ja eigtl Muslime sind (ich weiß sollte man nicht verallgemeinern). Also was denkt ihr ? :)
4 Antworten
Ja das stimmt
Atatürk bezeichnete den Islam als einen Kadaver von einen Wüstenbeduinen (gemeint ist der Prophet Muhammed) der in der Neuzeit nichts zu suchen hat. Er hat den Islam mit den Arabern verbunden und da er die Araber gehasst hat aufgrund des Verrates an den Türken, indem sich einige (nicht alle) arabischen Stämme mit den Briten verbündet hatten (allen voran die Saud-Dynastie in Saudi-Arabien) um nicht unter "türkischer Herrschaft" stehen zu wollen. Er hat das Sultanat sowie Khalifat aufgelöst und dem osmanischen Reich das Ende gesetzt. Danach hat er in der Türkei eine starke Säkularisierung der Gesellschaft erzwungen, indem er die arabische Schreibweise verboten hat und sie in lateinische Schrift ersetzte, damit die Menschen kein Quran lesen können. Außerdem war es verboten den Quran zu lernen und auch Unterricht zu geben deshalb hat er viele Quran-Exemplare in Museen aufgestellt als Touristenattraktion. Der Gebetsruf (Ezan) wurde auf türkisch gemacht usw. was nicht in Übereinkunft zum islamischen Glauben steht.
Du siehst also er hat sehr starke anti-islamische Politik geführt und wird auch von religiösen Klerikern stark kritisiert sogar geht es soweit das sie sagen er war kein Muslim. Er gilt für einige auch als Freimaurer der den "Illuminaten" unterstellt war und auch in derem Sinne Politik geführt hat.
Ich finde ihn ganz und gar nicht gut! Er wollte den ezan (Gebetsruf) auf arabisch verbieten und auf türkisch einbringen!!
Außerdem hat er die osmanische Schreibweise mit dem lateinischen Alphabet austauschen lassen.. Wie du vielleicht weißt ähnelte osmanisch der arabischen und persischen Sprache...es würden also viel mehr Leute geben die den Koran lesen könnten ! Außerdem war er gegen Kopftücher !
Hahah. Warum wohl?
Er hat den Quran übersetzen lassen , weil der Quran für ihn nur eine Erfindung vom heiligen Propheten war. Er wollte uns nicht helfen , damit wir unsere Religion ausleben können.
Sie sind die Person , welche sich eher bilden sollte. Wenn Sie Quellen möchten , dann recherchieren Sie über seine Schriften.
so ist es Mädchen die Kopftuch trugen durften nicht studieren. man kann noch mehr aufzählen...
so ist es Mädchen die Kopftuch trugen durften nicht studieren. man kann noch mehr aufzählen
Heute ist es vom Prinzip her nicht anders: Erdogan will Make-Up und Tattoos für Schülerinnen verbieten und kleine Kinder dürfen schon zum Kopftuchtragen gezwungen werden. Schon paradox, wenn man mit dem Finger auf die Kemalisten zeigt und dann genau das selbe in umgekehrter Form macht.
Zur islamischen Religion kann ich nicht viel sagen. Aber Christen beten doch auch in ihrer jeweiligen Sprache. Latein war früher die erste Kirchensprache,. Unter dem lateinischen Text stand aber immer auch der deutsche, den jeder verstand.
Die Schreibweise hat nichts mit der Religion zu tun. Es wäre doch wünschenswert, wenn alle Länder wenigstens die gleichen Buchstaben schreiben würden. Die Griechen könnten z.B. ihre Buchstaben schreiben, für alle Nicht- Griechen findet man auf Ortsschildern meist die Bezeichnung nach dem griechischen Alphabet und darunter die mit den allgemein bekannten Buchstaben.
Sie müssen aber die Intention dahinter verstehen. Denn ,,Atatürk“ wollte damit dafür sorgen, dass der Islam unbeliebter wird. Denn türkisch konnten die Menschen ja besser , als alt-arabisch. Er selbst hat von den Versen ,,anscheinend“ nicht viel gehalten.
Über Kemal Atatürk sollten sich lieber Menschen äussern, die diese Zusammenhänge betreffen und objektiv beurteilen können. Mein persönl. Wissen ist da nicht umfangreich genug.
Mein Wissen ist auch nicht am Höhepunkt jedoch reicht es aus um zu belegen , aus was für einem Holz er geschlitzt war , der Atatürk.
Wenn Sie nach der Wahrheit suchen , dann stoppen Sie nicht bei den ersten Lügen
danke
Er stand dem traditionellen Islam sehr kritisch gegenüber.
Nicht nur,dass er das Kalifat abgeschafft hat, er hat auch vieles geãußertt, wofür er heute in islamischen Lãndern wegen Beleidigung de Propheten belangt werden würde. Ich habe mal eine Liste gesehen, was manihm alles vorwirft und diese Liste war lang.
Also ich weiß nur, dass Atatürk und Erdogan sich inhaltlich widersprechen.. was Staat und Religion anbetrifft....
Definitiv kann ich Deine Frage NICHT beantworten... aber meine Ansicht darf ich sagen, oder ?
OK, ich finde, dass Atatürk seiner Zeit weit voraus war, und die eigentliche religiöse Idee ganz gut rüberbrachte:
wir Menschen brauchen eine staatliche Ordnung... und .. WER WILL, darf eine Religion haben, sofern diese unsere staatliche Ordung nicht stört....
.. so habe ich es seither verstanden, bin aber neuen Erkenntnissen egenüber offen.....
Da verdrehst Du aber einiges. Atatürk hat den Koran auf Türkisch übersetzen lassen und türkische Predigten in Moscheen eingeführt, damit das Volk auch versteht, was es da eigentlich rezitiert.