Wie spricht man die "Einwohner" eines Klosters an?
Ich habe bei einen regionalen Fotowettwerb mit einem Foto der "Wasserburg Dinklage bei Mondschein" den 2. Platz belegt.
Die Burg Dinklage beherbergt sei vielen Jahrzehnten ein Nonnenkloster und ich möchte dem Kloster das Foto zukommen lassen.
Jetzt frage ich mich, was ich in dem Anschreiben schreiben soll....... "Sehr geehrte Mutter Oberin, liebe Schwestern"? Ist das richtig oder liege ich vollkommen daneben?
Wer kennt die korrekte Anrede?

6 Antworten
Ein Anruf im Sekretariat der katholischen Kirche deiner Heimatstadt bringt Klarheit.
Habe gerade wirklich mal im Pfarrbüro angerufen, dort wurde mir gesagt, daß es in diesem Fall eine "Äbtissin" ist und dazu einfach die "lieben Schwestern" :-)
VIELEN DANK an Dich und an alle anderen für die netten Antworten!
An die Möglickeit habe ich noch gar nicht gedacht.... VIELEN DANK für den Tipp!
am besten freundlich!
Ja, unfreundlich wollte ich auch nicht sein, lach!
Aber wie spreche ich die Nonnen in der Briefform an?
Sehr geehrte Schwestern!
Die Oberin ist auch nur eine Schwester, sie ist gleiche unter gleichen.
Die Anrede ist geradezu perfekt.
Wenn Du den Namen der Oberin kennst, kannst Du ihn einfügen.
Du kannst sie auch mit Schwester Oberin bezeichnen. "Mutter" ist nicht in jedem Orden üblich.
Und Glückwunsch zum Preis!
die anrede mit der "sehr geehrte mutter oberin, sehr geehrte schwestern" ist schon mal ganz gut. und wenn sie nicht ganz richtig ist - die schwestern werden dich nicht lünchen deswegen
Nein, das werden sie hoffentlich nicht tun, lach! Ich wollte Ihenn mit dem Bild ja auch nur eine Freude machen :-)
Danke für die nette Antwort!