Wie spricht man den Namen "Lucia" richtig aus?
Luzia oder Lutschia ?
Keine Ahnung, warum die Frage sofort gelöscht wurde, im Netz finde ich widersprüchliche Antworten und keine Hörbeispiele (vielleicht bin auch auch grad zu doof zum googeln) und habe gehofft, dass hier jemand ist, der eine Lucia kennt. :-/
7 Antworten
Ich heiße Lucia :D und alle sprechen mich mit Z aus also luzia
Ich kenne eine, sie ist Italienerin und wird Lutschia ausgesprochen, aber ich habe auch schon Luzia gehört, also gibt es wohl beides ;-)
Keine Ursache ;-) Du kannst ja auf nummer sicher gehen und einfach mal umhören wie die anderen den Namen aussprechen ^^
Meine eher bei einem Familientreffen die Verwandten ;-) aber wenn sie Italienerin ist, dann wird es sicher Lutschia sein ^.^ Mach dir keine Sorgen, dass du dich blamierst, evtl. hast sie selbst Probleme deinen Namen auszusprechen, wenn er nicht gerade italienisch ist
Es findet tatsächlich am Wochenende ein kleines Familientreffen statt, aber da ist sie dann auch dabei. Darum muss ich sie ja anrufen. ;-)
Meine Mutter und meine Tante waren sich auch nicht sicher, wie sie gesprochen wird weil sie ihren Namen bis jetzt auch nur in geschriebener Form gesehen haben, wir hatten bis jetzt nur Schriftverkehr.
Maja ist recht einfach zu sprechen, wenn man nicht gerade Spanier ist. ^_^ Danke nochmal. :-)
Ich heiße tatsächlich Lucia und meine Eltern sprechen mich immer mit „Lucia“ an (das C wird wie beim englischen Wort „Cinema“ ausgesprochen.
Ich werde meistens aber auch mit „Lutschia“ angesprochen,was die Betonung der Spanier und Italiener ist.Oft habe ich auch schon „Lukia“ oder „Luuuzia“ gehört.
Ich denke für den Namen Lucia gibt es verschiedene Betonungen
http://translate.google.de/#de/en/Lucia, kannst es dir in allen Sprachen anhören.
Der spricht das englisch aus, so war das nicht gedacht
der kann das auch deutsch aus sprechen, wenn du schlau genug bist ;)
AHhhh, ok, wenn ich auf italienisch stelle, sagt er Lutschia.
Kenn mich mit diesem Übersetzer gar nicht aus, danke!
beides ist richtig, die 2. Variante ist häufiger.. Der Vorname genau so wie der Nachname wird so ausgesprochen, wie der Namensträger es will.
Achso, man kann sich das als Namensträger quasi selbst aussuchen?
Dann muss ich sie selbst fragen (wenn auch etwas peinlich), danke schön. ;-)
Ja es geht um eine italienische Verwandte, mit der ich noch nie gesprochen habe und wollte mich nicht blamieren.
Danke schön! :-)