Wie sprecht ihr Chamäleon aus?
Mein Kumpel spricht das irgendwie total komisch aus...so "Schamelión" (mit Betonung auf o). Ich frage mich seither, ob man das so aussprechen kann oder obs totaler Stuss ist. Kann ja sein, dass es sich irgendwo etabliert hat und ich nie davon mitbekommen habe.
(Er ist intelligent und Deutsch ist seine Muttersprache)
Kann man das jz so aussprechen?
19 Stimmen
13 Antworten
Doch, doch, ich hab einen Plan.
Wenn der Sprecher Österreicher ist, könnte ich mir vorstellen, dass das eine übliche Aussprache ist. Denn Österreicher sagen für Giraffe auch Schiraffe (es ist kein "sch", sondern so, wie das zweite "g" in "Garage"). Also eine am Französischen orientierte Aussprache. Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei diesem Tier zuträfe.
In Deutschland sagt man "Kamäleon".
Ich spreche es "Kamälion" aus.
Und so wie er es ausspricht... hört es sich eher an, wie ein Franzose, der gerade dabei ist Deutsch zu lernen und es nicht besser kann hahahha
Ich spreche das Chamäleon mit K am Anfang aus, Betonung liegt auf dem Ä.
Ich sage aber zur Chemie dann Schemie.
Es kommt drauf an, ob andere ihn verstehen , wenn ja ist es ja kein Problem. Ich spreche es wie Kamelion aus
Ich betone auch das o.. Nie das ä.. Also kamelioohn..
Es wird kamälion ausgesprochen
* wollte nicht auf dich antworten sollte eine extra Antwort sein
und zu China bitte auch Schina sagen, ich bekomm sonst soooo nen hals