Wie sollte man gegen die Taubenplage in Stadten vorgehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die in Städten allgegenwärtigen Tauben, oft abwertend als "Ratten der Lüfte" bezeichnet, sind in Wirklichkeit faszinierende Lebewesen mit einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit. Sie stammen von verwilderten Haus- und Brieftauben ab und haben sich im Laufe der Zeit perfekt an die urbanen Lebensbedingungen angepasst.

Abhängigkeit vom Menschen:

Stadttauben sind in hohem Maße auf den Menschen angewiesen. Ihre Nahrungsgrundlage besteht hauptsächlich aus Abfällen und Essensresten, die sie in Mülleimern, an Imbissbuden und auf öffentlichen Plätzen finden. Ohne diese menschliche "Zufütterung" könnten sie nicht überleben.

Verantwortung und Tierschutz:

Die Abhängigkeit von menschlicher Unterstützung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Die große Anzahl von Tauben in Städten kann zu Verschmutzung und Belästigung führen. Daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tierschutz und verantwortungsvollem Umgang mit den Tieren zu finden.

Lösungsansätze:

Fütterungsverbot: Ein generelles Fütterungsverbot ist kontraproduktiv, da es die Tauben in ihrer Nahrungsbeschaffung noch weiter einschränkt. Stattdessen sollten an geeigneten Stellen Taubenschläge mit artgerechtem Futter und Wasser aufgestellt werden.

Geburtenkontrolle: Durch die Verabreichung von Kropftabletten kann die Anzahl der Taubenpopulationen auf humane Weise reguliert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Stadttauben sind keine lästigen Plagegeister, sondern Lebewesen, die sich an die vom Menschen geschaffene Umgebung angepasst haben. Mit einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang können wir das Zusammenleben von Mensch und Taube in Städten verbessern. Immerhin haben wir Menschen das Leid dieser Tiere verursacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologi im Schwerpunkt Zoologie, Spezialisiert: Ornithologie

Oftmals werden die Tauben gefüttert und darin liegt sehr wahrscheinlich das Problem.

Also unbedingt die Fütterung unterlassen und dafür sorgen, dass die Bürger auch darauf penibel achten, keine Brotkrümmel auf dem Boden zu hinterlassen, wenn sie unterwegs ihr Brötchen, Sandwich, essen .


MatteoSweet  10.03.2024, 03:03

Die Stadttaube (Columba livia domestica) ist eine domestizierte Unterart der Felsentaube. Ursprünglich in felsigen Regionen beheimatet, hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte an die urbane Umgebung angepasst.

Stadttauben sind in hohem Maße vom Menschen abhängig. Sie finden ihre Nahrung in Form von Abfällen, Essensresten und an Futterstellen. Die Nähe zum Menschen bietet ihnen Schutz vor Fressfeinden und Witterungseinflüssen.

1

Du als Privatperson: Die Stadt ansprechen, Dich beschweren, denen Deine konkreten Probleme mitteilen die Du dadurch hast.

Wenn es genug Leute gibt die sich beschweren, dann werden sie irgendwann etwas unternehmen.

Tauben sind die Nahrung für den Wanderfalken, also für Nist-Möglichkeiten für den Wanderfalken sorgen.

Das tut man ja eh schon durch Verhütungsmittel, Weglocken etc.