wie sollte der Abwasserschlauch vom Geschirrspüler verlaufen?

5 Antworten

Bei mir hängt die Waschmaschine und der Geschirrspüler am Siphon der Spüle. Es ist noch nie irgendwo Wasser rausgekommen.

Ich tippe mal, dass bei dir das Wasser schlecht abläuft und deswegen zurückstaut. Du solltest also deinen Ablauf mal komplett auseinander nehmen und reinigen (lassen).

Muss man wirklich einen Techniker kommen lassen, um die Fehlermeldung zu resetten? Einfach mal über Nacht den Stecker ziehen reicht wohl nicht aus?


Koala760 
Fragesteller
 19.12.2017, 17:27

Leider! bei Oraniergeräten kann man nicht selber reset machen.

1

Hallo,

der Techniker hat Recht. Bei der Waschmaschine wird sehr viel Wasser abgepumpt wobei das Wasser dann in den Abzweig vom Geschirrsüler drücken kann.

Ohne die örtlichen Verhältnisse zu kennen würde ich dir empfehlen den Y Abzweig durch einen normalen Abzweig zu ersetzen und oben ein gerades Stück anzusetzen. an den Abzweig wird dann die Waschmaschine und an das gerade obere Stück der Geschirrspüler angeschlossen.

Damit dürfte es keinen Rückstau mehr in den Geschirrspüler geben, es sei denn es würde unerhalb der Anschlüsse eine Verstpfung geben

Hallo Koala760

Du kannst den Schlauch noch oben bis unter die Arbeitsplatte führen und dann von oben an den Siphon anschließen.

Die andere Möglichkeit wäre ein Rückschlagventil wie auf meinen Bildern zu sehen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte
 - (Technik, Technologie, Geschirrspüler)  - (Technik, Technologie, Geschirrspüler)  - (Technik, Technologie, Geschirrspüler)

Koala760 
Fragesteller
 19.12.2017, 23:00

Vielen Dank. Bei der Abbildung verstehe ich leider nicht, wie das gemeint ist. Es handelt sich ja um eine Spühle und die Geräte sind zur Zeit am Tauchrohr unterhalb der Spühle am Siphon angeschlossen.

0
HobbyTfz  20.12.2017, 06:28
@Koala760

Statt dem vorhandenen Y-Stück schraubst du das T-Stück mit den Rückschlagventilen an

0

Du kannst den Abwasserschlauch verlängern und einen Bogen bis unter die Arbeitsplatte verlegen. Scheinbar ist bei Dir der Ablauf nicht richtig durchgängig, und das Abwasser staut sich zurück. Weil der Schlauch vom Siphon direkt nach unten in die Spülmaschine geht, läuft das Wasser da rein. Wenn Du einen Bogen nach oben unter die Arbeitsplatte legst, staut sich das Wasser im Spülbecken . bevor es in DEine Spülmaschine läuft.


Koala760 
Fragesteller
 19.12.2017, 18:16

So habe ich auch gedacht🙂Danke

0
Koala760 
Fragesteller
 19.12.2017, 18:20

Ich hoffe nur, dass eine Verlängerung möglich ist, da es ein eingebauter Geschirrspüler ist, und ich ihn nicht ausbauen möchte.

0

Abhilfe könnte vielleicht ein Rückschlagventil bringen, welches direkt in den Ablaufschlauch der Spülmaschine gesetzt wird. Mach dich doch mal schlau im örtlichen Sanitärhandel.


wilfriedtt  19.12.2017, 17:43

ein Rückschlagventil wird es dafür nicht geben, bringt auch nichts weil es nur bei sauberen wasser funktioniert und nicht bei geschirspülern ,es verschmuzt und wird nach kurzer zeit nicht mehr funktionieren, wenn unter der spüle genügend platz ist würde ich einen abfluss abzweig einbauen für die Waschmaschine .

0
Koala760 
Fragesteller
 19.12.2017, 17:47
@wilfriedtt

warum würdes du den Abzweig für die Waschmaschine einbauen? Nicht für den Geschirrspüler?

0