Wie soll man sich bei einem probetag benehmen?

7 Antworten

https://karrierebibel.de/probearbeitstag/

Bei einem Probetag muss man noch nichts perfekt können, denke ich. Zeig einfach, dass Du interessiert bist, hör gut zu und stell einige Fragen, wenn Du was nicht verstehst.

Hier ist ein Erfahrungsbericht

https://www.azubiyo.de/videos-erfahrungsberichte/berichte/misterlady-kauffrau-fuer-buerokommunikation-vanessa-150728/

Und hier ist ein anderes Forum wo eine ähnliche Frage gestellt wurde

https://www.hilferuf.de/thema/probetag-im-buero-was-erwartet-mich-laie.205756/

Wenn es sich um einen Probetag im Zuge der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz handelt, dann wird von Dir definitiv niemand fachliches Wissen verlangen. Und kleine Patzer wird man Dir angesichts der Aufregung auch nicht übel nehmen.

Da geht es eher darum zu sehen, wie interessiert und engagiert Du bist, wie aufgeschlossen Du bist und wie Du Dich im Umgang mit den Kollegen verhältst.

Also sei genau das: Zeige Interesse: Stelle Fragen, die Dich interessieren, mache Dir Notizen (das zeigt, dass Du es Dir wirklich merken und anwenden möchtest). Sei nicht schüchtern, zeige dass Du offen bist, teamfähig und kommunizieren kannst (mit Kollegen und Kunden) ohne dabei überheblich, vorlaut oder eingebildet rüberzukommen. Das ist schon die halbe Miete!
Dein potentieller Ausbildungsbetrieb soll das Gefühl haben, mit Dir einen Azubi gefunden zu haben, der gut ins Unternehmen passt, den anstehenden Lernstoff bewältigen und gute Ergebnisse liefern kann und das Geld, dass der Betrieb in die Ausbildung steckt, nicht "umsonst" ist.

Bei einem Probetag für einen Arbeitsplatz sähe das dann etwas anders aus - hier würde es dann auch um fachliches Wissen, Arbeitsabläufe usw. gehen.


hayalis 
Fragesteller
 21.07.2020, 21:45

Okey ich werds versuchen aber ich habe angst ein fehler zu machen..

und soll ich beim vorstellen mein vorname sagen oder hallo ich bin frau xx?

0
26Sammy112  22.07.2020, 08:51
@hayalis

Stelle Dich am besten mit Vor und Nachnamen vor. Dann wirst Du sehen, ob die Kollegen Dich dort ansprechen. Der Trend geht heute ja klar zum "Du" und Vornamen, aber das kommt immer ganz auf die Unternehmenskultur und die einzelnen Mitarbeiter an.

0

Benimm dich, wie man sich in einem Geschäft benimmt. VErmutlich wird man dir ein bis zwei einfache Aufgaben zeigen. Wann sich der Betrieb entscheidet weiss nur er alleine, aber wenn man nicht die Absicht hätte dich zu nehmen, dann würde man sich diese Arbeit garnicht machen. Die haben nämlich (hoffentlich) auch andere Dinge zu tun.

PS: Nimm ne Maske mit.

Allezeit höflich, gesittet und zuvorkommend sein.

Sei freundlich und aufmerksam,sag ruhig, dass du aufgeregt bist und dich auf den Probetag freust und Du einen guten Eindruck machen möchtest. Viel Erfolg!