Wie soll ich mich gegenüber meiner chinesischen Mutter in folgender Situation verhalten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
da ich selbst wenig Zeit habe, Videos, die ich gerne schauen möchte, zu schauen (Klausurphase etc.). Sie möchte mich jedoch dazu „zwingen“. 

Da streiten nicht die Option ist, die Klausurphase ist ja etwas länger, such dir da etwas raus, was du in den Sand setzen kannst und so blöd es klingt setze es in den Sand, auch wenn du es eigentlich eh wissen würdest.

Sprich bring eine schlechte Note mit nach Hause, davor machst du brav bei Mama mit, erwähnst natürlich beiläufig (nicht direkt!) dass du eigentlich lernen müsstest.

Man wird dich natürlich fragen dann was passiert ist und du sagst es so wie es ist, du kannst nicht Serien schauen und lernen gleichzeitig. Du musst dich voll auf die Klausuren konzentrieren damit du das halbwegs gut (oder auch ganz gut, keine Ahnung wie du das einschätzt) hin bekommst.

Die andere Option wäre halt, dass du dich durchsetzt, du wirst nicht Rum kommen, deine Mutter da vor den Kopf zu stoßen, aber da müsstest du ihr halt sagen was Sache ist.

Deine Freunde sind nun mal in Deutschland, sprechen Deutsch und du redest und unternimmst etwas mit ihnen, klar dass du da mehr mit der deutschen Kultur als mit der chinesischen anknüpfst, was halt nicht bedeutet, dass du China vergisst.

dass ich doch zu 50 % Chinese sei und jetzt immer „deutscher“ würde und ganz meine Wurzeln vergessen würde

Das ist ziemlich veraltetes Denken ehrlich gesagt.

Ich bin in Österreich geboren, meine Eltern sind Österreicher und weiter? Was spielt es für eine Rolle.

Wir sind alle Menschen, es ist nicht die Herkunft die uns zu dem macht was wir sind, sondern die Menschen um uns herum, die Dinge mit denen wir in Berührung kommen und vieles mehr.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Mutter nicht wie sie es in China tun würde, hier lebt. Wo sind da die chinesischen Wurzeln?

Im Ausland zu leben, für dich ist es vermutlich kein Ausland, bedeutet nun mal sich auch den Gegebenheiten im jeweiligen Land anzupassen, du warst in China ich denke du verstehst was ich meine.

erst mal muss deiner Mutter klar sein (oder gemacht werden), dass dein Lebensmittelpunkt Deutschland ist und allein schon deshalb die chinesische Sprache und Kultur sicher nie die gleiche Rolle für dich spielen wird wie die deutsche.

und auf dieser Basis solltest du aber weiterhin das Chinesische pflegen! eine weitere Sprache ist ein riesiges Geschenk im Leben - noch dazu, wenn es so eine für Europäer schwer zugängliche Sprache und Kultur ist wie die chinesische!

Hallo, hast du schon mal versucht mit deiner Mutter, oder mit beiden Eltern darüber zu reden. So wie du hier deine Frage gestellt hast,kannst du dich ordentlich erklären und ausdrücken. Zum Teil kann ich die Mutter verstehen. Es ist ihre Kultur und hat für sie entsprechenden Stellenwert,den sie an dich weitergeben möchte. Ja du hast chinesische wurzeln,du willst sie auch nicht vergessen oder so. Du ehrst und achtest sie ,aber auf deine Weise. Vielleicht hilft es wenn du mit deiner mutter darüber sprichst und ihr sagst wie du empfindest. Du lebst hier im Deutschland, wurzeln hin oder her,hier ist ja dein Lebensmittelpunkt. Mit dem "deutsch lernen" hier,stellst du dir auch die Weichen für deine Zukunft und die ist wohl ehr in Deutschland als in China. Dann bist du mit 15 Jahren genau in dem Altersbereich wo dieser Schritt von grosser Wichtigkeit ist. Deine Mutter sollte dich nicht zwingen. Vermittele ihr dass du sie nicht enttäuschen möchtest. Sie muss verstehen,dass für dich"das deutsche" im Moment im Vordergrund steht für deine zukunft und das heißt ja nicht dass du die chinesischen wurzeln nicht in Ehre hälst. Wie steht dein Vater der ganzen Sache gegenüber? Vielleicht kann er dich auch unterstützen bei dem Gespräch mit der Mutter. Aber nur so werdet ihr eine gute Lösung finden. Sie muss akzeptieren dass china nur die Wurzeln sind. Der eigentliche Baum wächst hier auf. Ich wünsche dir einen positiven Ausgang des Gesprächs und alles gute für deine Zukunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klingt ehrlich gesagt eigentlich für mich nicht so als hättest du chinesische Wurzeln. Mehr ein chinesisches Erbe.

Chinesisch sprechen können wird für dich möglicherweise noch sehr nützlich sein. China ist ne wirtschaftliche weltmacht. Würde ich versuchen, zu bewahren.

Wäre es vielleicht ein Kompromiss, dass du dir aussuchst, was ihr guckt? Dann bleibt die Sprache lebendig und vielleicht fühlt es sich für dich weniger wie verschwendete Zeit an.