Wie soll ich kitten füttern?
Also ich habe trockenfutter und nassfutter, jedoch weiss ich kie ob ich es einfach hinstellen soll oder ihr fütterungszeiten machen soll. Wenn ich aber fütterungszeiten machen soll, soll ich den rest einfach wieder wegwerfen oder wieder stehen lassen bis alles aufgegessen wird auch wenn es paar tage dauert? Was nun?
4 Antworten
Hallo Du,
Wie soll ich kitten füttern?
Hochwertiges Nassfutter, kein Trockenfutter, nicht ständig und jederzeit, aber mehrfach am Tag kleinere Mengen füttern..
Dein Katzenjunges (Kitten) fütterst du bitte hochwertiges Nassfutter für Kitten und die auf diesem Futtermittel ausgewiesene Fütterungsempfehlung. Meist ist diese auf Grundlage folgender Berechnung: 80kcal x Gewicht=kcal-Bedarf am Tag.
Du brauchst deinem Katzenjunges kein Trockenfutter füttern. Meist fressen dass die Katzenjunges gar nicht erst, außer, die Vermehrer ("Züchter") haben die Kleinen schon darauf konditioniert.
Der sensible Verdauungstrakt eines Katzenjunges braucht kein Trockenfutter, da es zu Verdauungsstörungen und Blähungen führen kann.
Von dem hochwertigen Kitten-Nassfutter holst du dir 3 Hersteller und maximal 2 Sorten. Und dann fütterst du abwechselnd, damit das Katzenjunges lernt, dass diese Futtermittel ungiftig sind und somit fressbar.
Denn sollte es irgendwann einmal zu einer Futtermittelumstellung kommen, geht diese reibungsloser, da deine Katze von Anfang an gelernt hat, dass es einige Futtermittel gibt, die okay sind.
Eine "Rund-um-die-Uhr-Fütterung" (Ad libitum) ist nicht nötig. Gibt es in der Natur auch nicht. Aber da gibt es auch kein Kittenfutter, nur Mäuse und anderes Kleingetier.
Bitte deinem Katzenjunges ein gleichaltriges, gleichgeschlechtliches Katzenjunges hinzuholen. Katzenjunges sollte man nie alleine halten, da sie sonst einsam sind und keine sozialen Fähigkeiten mit Katzen erlernen können.
Deinem Kitten alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Bitte lass das Trockenfutter weg, das ist sehr ungesund für Katzen und darf deswegen nur ab und zu mal als Leckerchen gegeben werden. Aber auf keinen Fall als Alleinfutter.
Wie oft du füttern musst, hängt davon ab, wie alt das Tier ist. Ein sehr junges Kidden braucht noch 4-5 mal am Tag Nassfutter. Katzenmilch zwischendurch ist auch gut.
Mache feste Fütterungszeiten. Was die Katze nicht frisst, kommt weg. Das Futter verdirbt nach einiger Zeit, das darf die Katze nicht fressen! Sie bekommt bei der nächsten Fütterung wieder frisches Futter
Wasser muss natürlich immer verfügbar sein.
Nassfutter ist normalerweise besser, weil Katzen als Ex-Wüstentiere kaum trinken und im Alter oft Nierenprobleme bekommen. Normalerweise kannst du morgens und abends was geben. Stehenlassen bis es aufgefressen ist bringt meistens nichts, weil Katzen frische Nahrung gewohnt sind.
Täglich frisches Wasser ist wichtig und es sollte nie direkt neben dem Futter stehen.
Kratzbrett ist wichtig, weil sonst deine Wohnung zerlegt wird. Katzengrass muss auch da sein und du mußt darauf achten keine giftigen Zimmerpflanzen zu haben. Katzen sind neugierig und wenn sie jung sind wissen sie noch nicht, was ihnen schadet.
Hi,
Kitten sollten im ersten Jahr so viel Nassfutter zu fressen bekommen wie sie wollen, also keine Fütterungszeiten, und den Rest den Tag über stehen lassen, bzw. am besten immer kleine Portionen füttern und wenn sie mehr wollen, Nachschlag geben, so oft sie halt wollen.