Wie soll ich in meinem eigenen Buch am Ende eine Seite über mich einbauen?
Ich bin 14 Jahre alt habe eine körperliche Einschränkung und schreibe gerade ein Buch, eine Fantasy-Reihe, in der ich auch eine der Hauptfiguren bin. Da baue ich such immer wieder ein, auf welche Hindernisse ich im Alltag manchmal stoße und wie ich sie dann überwinde (natürlich zur Kulisse passend). Ich würde dann gerne am Ende noch eine Seite einfügen, in der ich ein wenig über mich, als realen Menschen, erzähle. Auch würde ich gerne auf Fragen meiner Leser eingehen können. Habt ihr da Ideen, wie ich diese Seite über mich dann gestalten & einbauen kann?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Jayson
3 Antworten
Ganz einfach: Du schreibst einen Satz als Einstieg, dass es jetzt von der Fantasy in die Realität geht. Beschreibst kurz Deine Probleme und dass Du aus der eigenen Erfahrung im Leben diese (inklusive der Lösungen) mit in Dein Buch einfließen lassen hast. Als Ansporn für andere, die im realen Leben ebenfalls auf solche oder ähnliche Probleme stoßen und als Denkanstoß für alle anderen.
Kannst du machen und andere Menschen zB ermutigen ihren Traum zu leben und das zu machen was spaß macht
Ich würde es wenn, dann als Vorwort schreiben. Auf Fragen deiner Leser würde ich nicht in einem tatsächlichen Buch eingehen (das ist schließlich keine Q+A Seite) und insgesamt würde ich die Sache eher kurz und knapp halten.
Durch dein Self-Insert lernt der Leser dich ja zur Genüge kennen.