Wie soll ich das Spatzenbaby füttern?
Hallo alle zusammen! Ich hab ein lebendes Spatzenbaby gefunden und es aufgenommen, da es Abend ist denke ich es muss jetzt nicht mehr gefüttert werden, weil es schon offene Augen und das ganze Gefieder hat. Bis jetzt hab ich ihm nur kleine Tropfen Wasser aus einer kleinen Stumpfen Spritze an der Schnabelspitze eingeflößt. Was jetzt? Da ich vorbereitet sein möchte wäre ich für Antworten dankbar.
- womit und wie soll ich es füttern?
- muss es auch nachts gefüttert werden?
- welche Temperatur braucht es?
- und für weitere Tipps wäre ich auch sehr dankbar
LG Ronja
4 Antworten
Das steht alles Wissenswerte, was man tun sollte, falls man einen "Jung-Spatz" findet.
Zunächst mit einer Traubenzuckerlösung füttern. Etwas gekochtes zerdrücktes Eigelb als Nahrung geben und dann erkundigen, ob jemand das Tierchen fachgerecht aufziehen kann.
Für die Nacht wäre ein Bumentopf mit weichen Lappen ideal.
die traubenzucker Lösung ist nichts anderes als Wasser mit Zucker ich stehe in engen Kontakt zu päppeln und bevor etwas falsches gefüttert wird lieber nichts füttern deshalb sollten verletzt und juvenile Vögel immer zu päpplern
naja sagen wir es so. ungeübte sollten nie Wasser einflößen. das sollten nur Profis machen da Vögel sehr empfindlich sind
Die hat man in der Regel nicht zuhause, wenn man ein Spatzenbaby findet. Es ging doch nur um den einen Abend, bis man sich an Profis wenden kann.
Mein Ratschlag war nur als erste Hilfe Maßnahme gedacht.
Von Wasser schrieb ich nichts.
Und Insekten haben wir ihn auch angeboten hat es aber nicht gefressen
um Gottes wollen bitte nicht. als Neuling kein Wasser einflößen --> aspirations Gefahr Auch ist Eigelb völlig falsch und wird dem kleinen ziemliche magenprobleme bereiteb
Sind die Ratschläge in dem Link falsch?
Wozu rätst Du als Notnahrung, was man zuhause hat?
Also ich hatte den Spatz da mit gefüttert und er war Kern gesund, wir waren mit ihm auch beim Tierarzt und der hat gesagt, dass der Spatz ganz gesund ist und wir den bis er flügge ist behalten sollen, da wir ihn letzendlich 3 Stunden alleine draußen sitzen lassen hatten und keine andere Spatzen gekommen sind. Letzendlich ist er aber auch schon flügge geworden und ist weggeflogen
Ich hab es jetzt in ein Handtuch und damit in einen Eimer gelegt, da ich es auf dem Handtuch gefunden hab:)
Hast du den Jungvogel noch? Es ist bestimmt ein Ästling. Ästlinge verlassen ihr Nest, auch wenn sie noch nicht volle Flugfähig sind. Sie warden aber von den Eltern weiter gefüttert.
Lasse demnächst die Jungvögel wo sie sind. Die Natur hilft sich schon.
http://www.spatzenhilfe.de/spatz-gefunden/
Probier das mal hier. Da steht alles wichtige drin.
Alles gute
Zuerst wäre es wichtig ein Bild zu haben um festzustellen ob es sich wirklich um einen juvenilen Spatz handelt (man glaubt nicht wie viele Vögel schon für Spatzen gehalten wurden)
Dann bitte wenn unerfahren kein Wasser einflößen Und auch kein Eigelb oder ähnliches füttern das bereitet magenproblene
Wenn er bereits befiedert ist wird es sich um einen ästling handeln ( ist aber ohne Bild schwer zu beurteilen)
Ästlinge werden am Boden weiter gefüttert
Also solange er nicht verletzt ist und wenn es ein ästling ist bitte morgen früh wieder an der fundstelle zurück setzen und beobachten (aus der Entfernung ob Eltern anfliegen)
spatzen werden mit Insekten aufgezogen später sind es körnerfresser aber sie verschmähen auch keine Insekten also sind frischtote heimchen die erste Wahl