Wie sind die Arbeitszeiten als OTA?
Hallo Leute,
Ich fange sehr wahrscheinlich eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten nächstes Jahr im September an.
Ich möchte zwar sehr gerne diese Ausbildung absolvieren, jedoch gibt es noch ein sehr sehr wichtiges Hobby für mich ,nämlich den Fussball.
Ich liebe es Fussball zu spielen und würde diesen Sport niemals für meinen Beruf vernachlässigen. Ich habe zweimal in der Woche Abends Training und am Wochenende ein Spiel, entweder am Sonntag oder am Samstag.
Ich möchte dementsprechend fragen, wie man als OTA arbeiten muss und wie da die genauen Arbeitszeiten sind, sowohl am Wochenende als auch unter der Woche. ?
Denn wenn diese Arbeitszeiten irgendwelchen negativen Einfluss auf mein Hobby, den Fussball haben, muss ich mir wohl oder übel einen anderen Beruf bzw. Ausbildungsplatz suchen.
Danke im voraus
Lg
2 Antworten
Ich arbeite in einer eher kleinen Klinik (rund 150 Betten). Die OPs beginnen hier gegen 07:00 und endeten je nach Fachabteilungen gegen 17:00. 24/7 gibt es Operationen die nicht aufschiebbar sind. Die reguläre Arbeitszeit der OTA ist also Mo-Fr im Zeitraum von 07:-17:00 (zeitversetzt, wer also um 07:00 anfängt, der arbeitet nicht bis 17:00) und danach kommt der Bereitschaftsdienst. OTA Azubis haben wir bei uns nicht, aber von der großen städtischen Klinik weiß ich, dass zumindest OTA Azubis nicht vom Bereitschaftsdienst betroffen sind. Dort werden sie aber unter Aufsicht ab dem zweiten Jahr im Nachtdienst eingesetzt (und müssen das auch in einem gewissen Stundenrahmen). Die haben dort aber sowieso auch eine reguläre Nachtschicht(bzw 3-Schicht), da es genügend Notfälle gibt. (Plus Bereitschaft, wenn es mal brennt) Laut Prüfungsverordnung ist bei den OTA Azubis wohl aber auch Bereitschaftsdienst unter Aufsicht möglich.
Also ja, mit dem Job wird es durchaus schwierig was das Hobby angeht, insbesondere da die OTA Ausbildung eher an großen Kliniken bzw in Zusammenarbeit mit größeren Kliniken angeboten wird.
Moin
In meiner Klinik beginnen die OP's um 7:15 Uhr, die regulären OP Zeiten gehen bis 20 Uhr (kleines Haus, unter 400 Betten).
Notfälle rund um die Uhr.
Am WE ist immer Bereitschaft vor Ort.
Harmoniert also nicht wirklich mit deinen Fußballzeiten.
Ich bin in der Pflege auf Station, deswegen kenne ich mich da leider nicht wirklich aus.
Aber jeder ist der Gerechtigkeit wegen bestimmt mit dem Bereitschaftsdienst dran. Wünschen kann sich bestimmt auch nur Frühdienst zu haben, wird aber eher nicht immer klappen.
Jeder ist mal dran. Alles andere wäre auch unfair. Jeder möchte mal ein freies Wochenende haben.
Ok ist man denn zu Bereitschaftsdienst verpflichtet?
Und wie oft hat man welche schichten oder kann man sich zum Beispiel nur Frühschicht wünschen?