Wie sicher ist Gesichtserkennung?
Mein Fingerabdrücke Funktionieren nicht wirklich wegen mein Panzerglas, deswegen will ich mit mein Gesicht entsperren.. ist das Sicher?
10 Stimmen
2 Antworten
Lässt sich meist sehr leicht austricksen durch Vorhalten eines Fotos, einer "Maske" = Foto auf Bild mit Löchern über das eigene Gesicht gezogen, sodass eine "Dreidimensionalität" entsteht oder Deepfakes. Würde ich niemals benutzen.
Selbst bei Fingerabdruck bin ich skeptisch. Wenn ich ins Ausland reise, dann stelle ich das immer auf PIN um. (Richter können anweisen, dass du deinen Finger auf das Gerät legst, aber die Eingabe einer PIN können sie (noch) nicht anweisen.)
Ich traue dem trotzdem nicht. Auch Video Erkennung ist so ungenau, da kann ich mir nicht vorstellen, dass Gesichtserkennung besser ist.
Kommt auf die Technik an, dann wiederum welches Smartphone, in der die Technik steckt, ...
Hochwertige Smartphones besitzen einen Tiefenscan, da erkennt die Kamera ob es sich um ein reales Gesicht handelt, oder um ein Foto.
Richtig gute Kameras, in den Smartphones, scannen dein Auge ab, (Iris Scan). Ist dann "the next Level" Sicherheit.
Ich für meinen Teil, ... ich habe nichts wichtiges auf den Smartphone, keine anzüglichen Bilder / Videos drauf, geschweige Chate ich mit 10 Frauen, die untereinander von nichts Wissen. Mir würde der simpelste Gesichtsscan ausreichen.
Mein Smartphone scannt aber lieber die Augen. Wenn es die nicht erkennt, weil viel zu dunkel, Schutzbrille, ... scannt er das Gesicht.
Junge, besser geht nicht. 😂 Das Gerät hat Sicherheitsfeature, da leckt man sich die Finger danach. Da würde ich mir Null Sorgen machen.
Also so einfach ist es jetzt nicht ne Gesichtserkennung auszutricksen, jedenfalls bei Face ID von Apple. Hat Marius angeschrien mal n Video zu gemacht