Wie seit ihr zum Satanismus gekommen?

3 Antworten

Ave Satanas!

Soll ich mich jetzt dieser fehlerhaften Bezeichnungen unterordnen und antworten, obwohl ich mich damit selbst verraten würde, oder soll ich es berichtigen und gar nicht auf die eigentlich Frage eingehen?

Ich bin heute einmal nett und mache beides:

modernen und theitischen Satanisten

Es gibt keine Unterscheidung im Satanismus. Es gibt den Satanismus. Die Unterscheidung wurde von anderen Religionsgemeinschaften ins Leben gerufen um den Satanismus in den Dreck zu ziehen. Es ist nichts weiter als Propaganda.

Historisch gibt es keinen Beweis für eine satanistische Bewegung vor dem "modernen" Satanismus. Somit ist er weder modern, noch sonst irgendwas. Es ist der Satanismus. Lernt es endlich!

Ein paar Memes um die gröbsten Idiotischen Argumente vorweg zu nehmen und zur Aufheiterung aller Mitlesenden:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

wie seit ihr zum Satanismus gekommen?

Diese Ideologie wurde mir quasi in die Wiege gelegt, aber nicht wie man es erwarten würde.

Meine Mutter ist wie ich heute weiß selbst Satanistin. Als ich Kind war, hat sie aber versucht nahezu alle Hinweise auf die Religion zu verstecken. Sie wollte nicht, dass ich mich von ihr als Bezugsperson zu dieser Religion gedrängt fühle.

Natürlich konnte sie nicht alles vertuschen und im Jugendalter fand ich immer mehr Hinweise. Im ersten Moment war ich geschockt als ich es herausgefunden habe, weil ich mit Satanismus immer die Klischees verband: Seelenverkäufe, Opferungen und dergleichen.

Ich sprach sie eines Tages darauf an und sie erzählte mir ein bisschen davon, riet mir aber unvoreingenommen an das Thema heranzutreten und mir meine eigene Meinung zu bilden, egal was sie vom Thema denkt. Ihr war wichtig, dass ich mich nicht beeinflussen lasse.

Ich las die satanische Bibel und fand mich direkt in der Religion wieder. Auch wenn meine Mutter nicht wollte, dass ich indoktriniert werde, war ihre gesamte Erziehung darauf ausgelegt, dass ich ein respektvoller, selbstbewusster Mann werde, der weiß was wer will und sich auch durchsetzen kann - Also alles was einen Satanisten ausmachen würde.

Ich beschäftigte mich immer mehr mit dem Thema und sagte meiner Mutter immer mehr, dass ich mich in der Ideologie wieder finde.

So kam es, dass sie mich einigen ihrer Freunden der Church of Satan vorstellte. Über diese Kontakte bin ich dann bereits mit 17 Jahren Mitglied geworden, obwohl eine Mitgliedschaft eigentlich erst mit 18 möglich ist.

Natürlich ist alles ziemlich verkürzt und simplifiziert, aber das ist so mein Weg in den Satanismus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan
 - (Satanismus, moderner-satanismus)  - (Satanismus, moderner-satanismus)

joerosac  07.09.2023, 13:06

Ave Rock 'n' Roll!

...dass ich ein respektvoller, selbstbewusster Mann werde, der weiß was wer will und sich auch durchsetzen kann - Also alles was einen Satanisten ausmachen würde.

Dazu reichen durchaus Verstand, Vernunft, Herz und Gewissen. Irgendwelche Symbole oder Fantasiefiguren der Religion sind dafür absolut nicht notwendig. Daß sehr viele auf solche Dinge hereinfallen, ist alltäglich, aber doch eine ganz andere Geschichte. 🤷🏼‍♂️

😊 🎸

1
Pervicacia  07.09.2023, 13:44
@joerosac

Dude, mit "er wurde als Satanist geboren" meint er, dass man die Philosophie bereits lebt. Also man passt sich nicht dem Satanismus an.

Und man entscheidet sich dafür seiner eh schon vorhandenen Weltanschauung einen Namen zu geben.

Das ist als würdest du dich schon immer vegetarisch ernähren und später findest du heraus, dass es einen Namen dafür gibt. Es ändert nichts am Leben - außer, dass man durch die Bezeichnung leichter Gleichgesinnte findet.

0
joerosac  07.09.2023, 13:59
@Pervicacia

Einen Namen brauchst Du dafür? Nenne es von mir aus "Dudismus"! 😂

Gleichgesinnte kann ich überall finden, Namen sind Schall und Rauch. ✨

0
Pervicacia  07.09.2023, 14:01
@joerosac

Dann hör auf deinen eigenen Namen zu benutzen und mach es wie Ayn Rand in "Hymne". Nenn dich Gleichheit 1-2345 oder so

0
joerosac  07.09.2023, 14:12
@Pervicacia

Habe ich etwa einen eigenen Namen benutzt? Du hast mich nur auf diese Idee gebracht, morgen schon werde ich das dann doch wohl eher vergessen haben, weil es bedeutungslos ist. Irgendeinem Verein gehöre ich nicht an, das wird auch so bleiben. "1-2345 oder so" - "5,391 247(60) · 10−44s" gefällt mir schon viel besser ... ist die Planck-Zeit, bevor Du danach suchst. ⏰

0
Pervicacia  07.09.2023, 14:19
@joerosac

Du tust so als hättest du es nicht begriffen. Aber sieh, du willst sogar eine spezifische Nummer. Du hast es verstanden.

0
Damian211  07.09.2023, 13:53

Doch lern du es endlich. Es gibt den traditionellen Satanismus. Ich verstehe, dass du ihn leugnest, weil du nicht mit diesen „bluttrinkenden Grabschändern“ in einen Topf geworfen werden willst.

Aber ich kann dich beruhigen es ist auch im traditionellen Satanismus nicht so. Da sind es auch alles Klischees.

Traditionelle Satanisten sind genauso wie die modernen Satanisten, wir folgen den Grundsätzen beziehungsweise den Regeln aus der Satanischen Bibel nach Anton Szandor LaVey aber der einzige Unterschied ist, dass wir an Dämonen glauben. Das ist der traditionelle Satanismus, es ist nicht so ein Hexenwerk wie du es dir vorstellst.

Aber es ist genauso eine Form des Satanismus wie der LaVeyische Satanismus, der Luziferianismus, dem Pseudosatanismus, dem altgnostischen Satanismus, dem Französchischen Satanismus Und so weiter und so weiter. Alles ist nahezu das gleiche bloß, dass es nur kleine Unterschiede gibt.

Zum Beispiel die Pseudosatanisten die opfern heute noch Menschen, mich ärgert das, weil die „normalen“ Menschen immer dieses Bild im Kopf haben wenn sie das Wort Satanismus hören.

0
Pervicacia  07.09.2023, 14:03
@Damian211

Ihr orientiert euch an der Bibel. Ihr seid teufelsanbetende Christen.

Btw: schlechte Recherche. Bzw. gar keine, so wie ich das rauslese.

0
Damian211  07.09.2023, 14:05
@Pervicacia

Nein wir beten nichts an. Wir glauben daran, aber wir beten nicht. Wir glauben zwar, dass es himmel und hölle, bzw. Gott und Satan gibt, aber wir „wissen“ beziehungsweise glauben nicht, dass wir nach dem Tod dahin kommen.

0
Damian211  07.09.2023, 14:22
@Pervicacia

Sags mir bitte. Woran legst du fest, dass ich wenig oder garnicht recherchiert habe???

0
Pervicacia  07.09.2023, 14:25
@Damian211

Dude.... du sagst, Pseudosatanismus ist Satanismus.

Vielleicht bist du auch ein Troll... das klingt nämlich sehr dumm

0
Damian211  07.09.2023, 14:27
@Pervicacia

Es ist ein weiterer Zweig des Satanismus. Da kannst du wohl bei so ziemlich jeder internet seite nachschauen. Es ist so. Ich habe mir das nicht ausgedacht. Ich wüsste nichtmal, was ich davon hätte.

0
Damian211  07.09.2023, 14:34
@Pervicacia

Ja klar, nur weil einem die Wahrheit nicht passt gleich beleidigend werden.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 15:26
@Damian211

Ja, man kann auf jeder zweiten Seite nachlesen dass es diesen Unsinn geben solle, das liegt aber auch nur an der satanischen Panik und ist Propaganda.

Wie wäre es denn mal mit wissenschaftlichen Quellen?

http://academic.oup.com/book/2880

Dort steht, was meine Antwort vermittelt hat.

Nun bist du dran wissenschaftliche Quellen zu liefern, die einen theistischen Satanismus beweisen.

Viel Spaß, aber wir werden nichts mehr von dir hören, weil es einfach keine solche Quelle seitens der Wissenschaften gibt - immer nur von Pseudos.

Dumm gelaufen :/

0
Damian211  07.09.2023, 15:30
@MagisterSamael

warum sollte man ein buch zu einer angeblich nicht existenten religion schreiben???

0
MagisterSamael  07.09.2023, 15:32
@Damian211

Lies dir die Beschreibung des Buches einmal durch und dann lies folgende Einleitung des Buches der Religionswissenschsftler:

The first part shows briefly how Satanism, a term of accusation, came to be a term of positive, self-designated religious identity. It follows the oppositional readings and gradual dislodging of “Satan” from established Christian ideas through to the first forms of organized use of Satan in Western esotericism and self-religion. It then centers on the establishment of organized Satanism in the form of Anton LaVey’s Church of Satan, recounting some elements of its founding and the ideas presented at the early stage through The Satanic Bible. The historical part ends with a brief recounting of the Satanism scare, focusing somewhat closer than is usual on the rhetorical uses and targeting of organized Satanism during the scare

Vielleicht fällt es dir selbst auf.

Du bist echt genial xD

0
Damian211  07.09.2023, 15:39
@MagisterSamael

ja ok ich gebs zu, ich habe mir auf krampf etwas aus dem ärmel geschüttelt, aber es ist doch nunmal so. dann nenne mich genauso wie pervicacia einen teufelsanbetenden christ. aber es ist halt der traditionelle satanismus. könnte eventuell ein anderer name für die gleiche strömung sein.

und danke für das: "du bist echt genial xd"

gebe ich nur zurück

0
Damian211  07.09.2023, 15:46
@MagisterSamael

Ja, es gibt unterschiedliche Formen des Satanismus, darunter den traditionellen Satanismus und den modernen Satanismus, wie ihn die Church of Satan (Kirche Satans) von Anton LaVey praktiziert. Es gibt jedoch einige Verwirrung und Missverständnisse über die Begriffe und die Unterschiede zwischen diesen beiden Strömungen.

1. Traditioneller Satanismus: Der traditionelle Satanismus bezieht sich auf verschiedene satanistische Strömungen, die sich auf die Vorstellung eines übernatürlichen Satan oder eines Teufels beziehen. Diese Form des Satanismus ist oft in okkulten oder esoterischen Kreisen zu finden und kann verschiedene Glaubenssysteme und Rituale umfassen. Einige Anhänger des traditionellen Satanismus glauben an die Verehrung oder Anbetung eines realen, übernatürlichen Satans.

2. Moderner Satanismus (Church of Satan): Der moderne Satanismus, wie er von Anton LaVey in den 1960er Jahren begründet wurde, ist eine nicht-theistische philosophische Bewegung. LaVey-Satanisten lehnen die Vorstellung eines realen, übernatürlichen Satans ab und betrachten Satan als Symbol für individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Rebellion gegen gesellschaftliche Konventionen. Die Church of Satan betont eine atheistische Weltanschauung und lehnt die Vorstellung eines göttlichen oder übernatürlichen Reichs ab.

Warum einige LaVey-Satanisten den traditionellen Satanismus ablehnen oder verneinen, kann auf mehrere Gründe zurückzuführen sein:

1. Philosophische Differenzen: LaVey-Satanisten haben eine atheistische Weltanschauung und sehen Satan als Symbol und Archetyp für bestimmte menschliche Eigenschaften und Prinzipien. Sie lehnen daher die Vorstellung eines realen Satan oder einer übernatürlichen Existenz ab, die im traditionellen Satanismus oft eine Rolle spielt.

2. Betonung der Rationalität: Die Church of Satan betont die Vernunft und die rationale Herangehensweise an das Leben. Die Vorstellung eines realen Satans oder einer übernatürlichen Existenz wird oft als irrational und unwissenschaftlich angesehen.

3. Klarstellung von Missverständnissen: LaVey-Satanisten möchten möglicherweise Missverständnisse oder Vorurteile gegenüber ihrem Glauben klären, indem sie betonen, dass sie keine Anhänger des traditionellen Satanismus sind, sondern eine eigenständige philosophische Bewegung.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Satanismus eine vielfältige und komplizierte Glaubensrichtung ist, die viele verschiedene Strömungen und Interpretationen umfasst. Es gibt auch andere Formen des modernen Satanismus, wie den theistischen Satanismus, bei dem Anhänger an die Existenz eines realen, übernatürlichen Satans glauben. Die Ansichten und Überzeugungen von Satanisten können stark variieren, und es gibt keine einheitliche Definition oder Interpretation des Satanismus.

die meinung von ChatGPT. und er hat KEINEN Zugriff auf Websites.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 16:08
@Damian211

ChatGPT ist ein Sprachenmodell, das mit vielen Informationen - auch jener innerhalb der satanischen Panik - antrainiert wurde. Es ist auf menschliche Ausdrucksweise und nicht auf die Korrektheit seiner Informationen ausgelegt.

Du nutzt eine völlig dämliche KI um gegen Religionswissenschaftler zu argumentieren..

Bring Religionswissenschaftliche Quellen und dann können wir weiter reden. Andernfalls sind alle deine Argumentationen kommentarlos abzuweisen.

0
Damian211  07.09.2023, 16:22
@MagisterSamael

bruder du sagst, es gibt den traditionellen satanismus nicht. das ist wie, als wenn christen sagen würden, es gibt keine katholiken. du willst wissenschaftliche beweise? bring mir mal beweise für den lavey satanismus! du kannst auch nicht mehr als hier und da paar schnipsel aus dem internet ranzuholen und zu labern. es lässt sich nicht beweisen, aber es gibt es dennoch. beweise mir mal, dass es die steinzeit gab. oder das mittelalter oder so. na? geht auch schlecht oder?

0
MagisterSamael  07.09.2023, 16:25
@Damian211

Ich habe eine wissenschaftliche Quelle verlinkt, die alle meine Punkte voll trägt.

Das gleiche verlange ich von dir...

0
Damian211  07.09.2023, 16:26
@MagisterSamael

ja aus dem internet....ich kann auch eine seite abkopieren, die sagt blablabla ja hier traditionellen satanismus gibts. und sagen, es ist wissenschaftlich belegt.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 16:31
@Damian211

Mal eben die drei erfahrensten Religionswissenschaftler geleugnet, die über die wohl renommierteste Universität der Welt veröffentlicht haben.

Chapeau, sowas kann nur ein absoluter Idiot :D

0
MagisterSamael  07.09.2023, 16:39
@Damian211

Weil ich Religionswissenschaften zwar studiert habe, mich in meiner Doktorarbeit damit auseinander gesetzt habe, aber diese immer noch geprüft wird und ich darüber hinaus nichts veröffentlicht habe?

0
Damian211  07.09.2023, 16:39
@Damian211

ach komm ist mir jetzt egal. aber nenn mich ruhig idiot....Ich lebe ja auch schon so lange, dass ich locker die gleiche menge an wissen habe wie du oder eben die drei religionswissenschaftler.

0
Damian211  07.09.2023, 16:43
@MagisterSamael

ich bin 15 und für mein alter sehr gebildet. das bedeutet, dass wenn du mit einem anderen 15 jährigen hier sprichst, dann wirst du noch mehr zu argumentieren brauchen.

und das war keine selbstüberschätzung, sondern das haben schon sehr viele gesagt.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 17:01
@Damian211

Du bist somit das beste Beispiel, weshalb die Church of Satan ein Mindestalter besitzt :D

0
Damian211  07.09.2023, 17:07
@MagisterSamael

hahahah bist du lustig. aber ich mach auf andere (vielleicht nicht für dich) einen reiferen eindruck. dann haben sie mich auch in eine gruppe reingeholt, die mindestalter 18 hat. da war ich wirklich die einzige ausnahme. und du sagtest auch, dass deine mutter dich da reingeholt hat, als du 17 warst. ist auch unter 18 und?

0
MagisterSamael  07.09.2023, 17:12
@Damian211
dann haben sie mich auch in eine gruppe reingeholt, die mindestalter 18 hat.

Pseudos interessieren sich auch nicht für ihr Image ^^

0
MagisterSamael  07.09.2023, 18:41
@Damian211

Ich kenne sie nicht, deswegen kann ich das nicht beurteilen, das stimmt.

Ich kann nur sagen, dass zumindest einer dabei ist.

0
Damian211  07.09.2023, 20:59
@MagisterSamael

Nochmal:es gibt 2 strömungen des satanismus. Und wenn du ein ach so großer religionswissenschaftler bist, dann wüsstest du es.

Es gibt auch bücher wie die Ars Goetia beispielsweise. Wie soll LaVey den Satanismus „erfunden“ haben, wenn Crowley und Lovecraft vor ihm lebten, von denen er sich inspirieren lies? Klar Crowley hat sich vom Begriff Satanist abgewendet. Aber er muss es ja gesagt haben, dass er nicht so genannt werden will. Dann scheint dieser Begriff zu diesem Zeitpunkt schon existiert zu haben. Wofür wurde er denn verwendet als für den traditionellen Satanismus den wir heute kennen? Erklär es mir.

Du kannst auch nicht das Rad neu erfinden und dann sagen: ja ne ich habe es jetzt erfunden, dass davor war alles nur gelaber.

Machst du ja auch nicht.

Euer ach so toller LaVey hat einen scheiß erfunden und ich unterstütze keinen geldgeilen Antifeministen.

Ja vielleicht hat er in seinem Leben mehr erreicht als ich es je haben werde, aber viele bedenken nicht, dass auch er nur ein Mensch mit Fehlern war.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 21:09
@Damian211
Wie soll LaVey den Satanismus „erfunden“ haben, wenn Crowley und Lovecraft vor ihm lebten, von denen er sich inspirieren lies? Klar Crowley hat sich vom Begriff Satanist abgewendet. Aber er muss es ja gesagt haben, dass er nicht so genannt werden will. Dann scheint dieser Begriff zu diesem Zeitpunkt schon existiert zu haben. Wofür wurde er denn verwendet als für den traditionellen Satanismus den wir heute kennen? Erklär es mir.

Sehr, sehr gerne:

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-der-unterschied-zwischen-luziferianismus-und-satanismus#answer-512177719

Der Begriff "Satanist" wurde nämlich tatsächlich vor LaVey genutzt - dem habe ich auch nie widersprochen. Ich widerspreche nur der Aussage, dass es eine Bewegung unter diesem Begriff gab, die theistisch war. Denn diese gab es schlicht ergreifend nicht.

Man sieht, dass du absolut keine Ahnung vom Thema hast, weil du Argumente anbringst, die meinen Standpunkt beweisen und nicht deinen...

Du kannst auch nicht das Rad neu erfinden und dann sagen: ja ne ich habe es jetzt erfunden, dass davor war alles nur gelaber.

Lies dir meine verlinkte Antwort durch, dann verstehst du, dass dies sehr wohl möglich ist, weil es sich um zwei völlig unterschiedliche Begriffe handelt und das eine eine Beleidigung und das andere eine Bewegung ist. Wenn man zu blöd ist das beides auseinander zu halten, dann ist das nicht meine Schuld.

Wenn wir natürlich mit dem Wissen herangehen, das wir aus diesem Kommentar ziehen, dann komme ich gerade spontan zu einem wundervollen Schluss: Wenn du dich gerne als "traditionellen" Satanisten bezeichnest, dann stimmst du dem beleidigenden Hintergrund zu und lässt dich gerne abwerten.

Dem stimme ich auch voll und ganz zu. Das ist eine Volkskrankheit unter "theistischen" Satanisten.

In diesem Sinne...

0
MagisterSamael  07.09.2023, 21:13
@MagisterSamael

Deswegen hat sich Crowley übrigens von dem Begriff distanziert: Weil er sich vom Christentum distanzieren wollte und diese Beleidigung abstoßend fand.

0
Damian211  07.09.2023, 21:23
@MagisterSamael

Man ich bitte dich einfach nur: es gibt auch „christliche Atheisten“ hat LaVey auch geschrieben ist zwar ein Widerspruch aber es existiert. Und so ist es auch bei den Hindus da gibt es für jede scheiße einen Gott, und dann gibt es die Hindu-buddhidten. Wie der Name schon sagt eine Kombination aus Hinduismus und Buddhismus, und der Buddhismus glaubt an gar keinen Gott. Nur an die Reinkarnation. Aber es gibt auch dort Verschmelzungen. Der LaVey Satanismus ist atheistisch ihr glaubt an Satan nur als Symbol, aber dies ist ja noch relativ „neu“ und davor glaubten auch schon viele, dass es Satan als reale Entität gibt. Eure Religion ist einfach nur eine „besondere“ Art zu leben. „Töte keine Nichtmenschlichen Tiere, außer du wirst angegriffen oder zu Nahrungszwecken“. „Füge Kindern keinen Schaden zu“. „Belästige außerhalb deines Hauses niemanden, wenn dich jemand belästigt, bitte ihn damit aufzuhören, wenn er nicht aufhört, vernichte ihn“. „In jemand anderes Heim erweise ihm Respekt, ansonsten betritt es nicht“.

Sind sehr gute Regeln und moralisch vertretbar, aber was hat das mit Satan zutun? Warum nennt man soetwas Satanismus?

0
Damian211  07.09.2023, 21:28
@Damian211

Und ich denke, es ist eine Beleidigung, wegen diesen ganzen Klischees. Aber wenn es soetwas nicht bei uns gibt, wie kann es uns dann treffen? Und wenn es jede Form des Satanismus trifft, dann auch wohl eure.

Und wiegesagt: der traditionelle Satanismus ist genauso wie der LaVeyische Satanismus. Der einzigste unterschied ist nur, dass wir an die Wesenheiten glauben.

Und was ist das auch für ein Schwachsinn von euch: „wir glauben nicht, dass die Wesenheit existiert, aber die Siegel trotzdem Mächte enthalten“. Lack, entweder es gibt dämonen und die siegel haben macht oder es gibt keine dämonen und die Siegel sind einfach nur irgendein hingekritzeltes Symbol.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 21:29
@Damian211
was hat das mit Satan zutun? Warum nennt man soetwas Satanismus?

https://www.gutefrage.net/frage/sind-satanisten-eigentlich-nicht-auch-christen#answer-508415854

es gibt auch „christliche Atheisten“

Und auch diese werden als lose neu-religiöse Bewegung aufgefasst, nicht als christliche Konfession.

Du kannst ja gerne an Satan glauben, ihn anbeten und den ganzen Unsinn, dann nimm aber auch einen eigenen Begriff dafür und keinen, der bereits kodifiziert ist und eine völlig Gegensätzliche Meinung besitzt. "Theistischer Satanismus" ist eine oxymorone Aussage und einfach nur dämlich.

0
Damian211  07.09.2023, 21:33
@MagisterSamael

Wie nennen uns auch nicht Satanisten einfach nur sondern deshalb ist uns das „traditionell“ oder „theistisch“ davor wichtig. Wie sollen wir anderen Leuten zeigen, dass wir so leben und an wesenheiten glauben, wenn wir uns nicht so nennen dürfen? Im Gegensatz zu eurem satanismus hat unser traditioneller eben auch wirklich etwas mit Satan zu tun.

0
MagisterSamael  07.09.2023, 21:33
@Damian211
Und was ist das auch für ein Schwachsinn von euch: „wir glauben nicht, dass die Wesenheit existiert, aber die Siegel trotzdem Mächte enthalten“. Lack, entweder es gibt dämonen und die siegel haben macht oder es gibt keine dämonen und die Siegel sind einfach nur irgendein hingekritzeltes Symbol.

Auch hierzu habe ich eine ausführliche Antwort:

Unter denjenigen, die die Mysterien des Unbewussten zu entschlüsseln suchten, ragt der berühmte Okkultist Aleister Crowley hervor. Er prägte den Begriff Magick, um eine eigenständige Form der Selbstmanipulation zu beschreiben, die bewusst von den konventionellen Vorstellungen über übernatürliche Magie abgegrenzt war. Diese Magick sah er als Kunst und Wissenschaft, die es ermöglicht, die Welt nach dem eigenen Willen zu gestalten. Somit legte er nicht nur den Grundstein für die neureligiöse Bewegung Thelema, sondern auch für eine Denkweise, die Magie als Werkzeug der persönlichen Transformation begreift, ganz unabhängig von spirituellen Glaubenssystemen.
Die Samen von Crowleys Gedanken fanden einige Jahrzehnte später in der Veröffentlichung der Satanischen Bibel durch den Musiker und Illusionisten Anton Szandor LaVey fruchtbaren Boden. Mit diesem bahnbrechenden Werk begründete er den organisierten Satanismus und zerschmetterte dabei konventionelle Vorstellungen von Religion und Theismus. LaVey verurteilte Religion als Ursache des Übels und verglich den Glauben an einen Gott mit psychologischer Projektion. Für ihn waren metaphysische Fragen belanglos, und er erachtete die Beschäftigung mit solchen Themen jensetis ihrer symbolischen Bedeutung als fruchtlos. Sein Satanismus war eine antitheistische Bewegung, die trotzdem die Form einer Religion annahm - eine provokative Verkörperung des rebellischen Geistes. Diese Ideologie enthüllte, dass Religionen menschengemacht sind und nicht das Wirken übernatürlicher Kräfte.
In dieser satanischen Weltsicht manifestierte sich ein radikaler Antitheismus, der behauptete, dass Religionen die Wurzel des menschlichen Leids darstellen. LaVey enthüllte den Götterglauben als Auslagerung des individuellen Bewusstsein in eine abstrakte geistige Erfindung namens "Gott". Dieser "Gott" durfte all das tun, was dem Menschen untersagt war, um seine Begierden zu befriedigen. Doch LaVey argumentierte, dass diese Energien und Vorstellungen besser dazu genutzt werden könnten, das eigene Selbst zu formen. In seinen Augen ist der Satanist sein eigener Gott.
LaVey legte somit den Grundstein für eine eigenwillige Religion, die vom jetzigen Hohepriester der Church of Satan, Peter Howard Gilmore als "I-Theism" (Ich-Theismus) bezeichnet wird. Innerhalb der satanischen Bibel beschrieb LaVey die satanische Magie, die von Crowleys Magick inspiriert war, und erweiterte sie um ausgeklügelte Symbolik und Rituale. Diese satanischen Rituale sind Psychodramen - eine Form der Psychotherapie, die durch Rollenspiel, Symbole und Sinneswahrnehmungen das Innere erkundet, Energien freisetzt und sowohl negative als auch positive Aspekte verarbeitet.
0
Sharya8291  13.01.2024, 18:21

Michael😂 Bonifatius😂

0
Sharya8291  13.01.2024, 18:21

In jeder Religion steht das Satan euch nur ausnutzen will und leiden sehen will warum worshipt ihr ihn dan?

0

Ein Klischee Satanist hat meine Neugierde geweckt, woran der eigentlich glaubt (naja eigentlich weiß ich es bis heute nicht. Er war einfach durchgeknallt).

Bei den Recherchen fand ich mich selbst in der Philosophie wieder.

Das ist auch ziemlich typisch für einen Satanisten, denn ein Satanist ist man oder wird es nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin

es heißt seid, und nicht seit

seit bezieht sich auf einen Zeitpunkt