Wie sehen die Voraussetzungen für ein Duales Studium bei Robert Bosch aus im Gebiet (Wirtschafts)Informatik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorab können musst Du nichts besonderes. Aber Lust auf Wirtschaft und ein wenig Informatik solltest Du schon haben.

Besuch doch einfach mal ein paar Vorlesungen, Deine Bewerbung wird wohl für 2016 sein, da hast Du noch Zeit im Herbst reinzuschnuppern!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrung

1. Überleg es dir gut - wenn keine Leidenschaft für Informatik vorhanden ist, fehlt dir in diesem Bereich der Motivationsfaktor. Das muss kein unbedingtes Hindernis sein, kann aber das Studium weniger schön machen bzw. es in die Länge ziehen. Oder sogar irgendwann zu der Entscheidung führen, dass Informatik doch nichts für dich ist. Ob das aber so sein wird, ist unvorhersehbar.

2. Man muss nicht wirklich was können - aber es macht einem das Leben natürlich einfach. Du wirst sicherlich auch eine Veranstaltung zum Programmieren besuchen müssen. Wenn du vorher schon Programmieren kannst, macht es dir das Leben natürlich erheblich leichter.

3. Englisch wird für dich normal werden. Ich habe Englisch in der Schule nicht gemocht und war auch nicht gut darin. Inzwischen kann ich "normales" / fachbezogenes Englisch in Wort & Schrift gut verstehen. Man kann sich zwar bis zu einem bestimmten Grad darum drücken aber ich vermute, früher oder später muss man sich einfach auf englische Artikel, Tutorials, Bücher, Videos und dergleichen einlassen. Ums selber Sprechen & Schreiben konnte ich mich bislang noch recht gut herumschummeln. ;)

Also Powerpoint excel etc und am Pc helfen haben mit Informatik nichts zu tun, Programmieren wird ein kleinen Teil ausmachen, grösstenteils Mathematik (unteranderem A. nalysis I und A. nalysis II) und Datenmodelle und was es sonst noch gibt in der Informatik


fluffiknuffi  03.07.2015, 20:05

Ja aber was Mathe angeht werden nur Schulkenntnisse erwartet. Datenmodelle etc. wird sowieso praktisch von Grund auf neu gelehrt. Beim Programmieren ist es eine andere Sache. Ich hatte zum Glück schon ganz gute Vorkenntnisse. Andere hatten gar keine und für die war das die Hölle. Wir hatten nur eine einsemestrige Veranstaltung dazu. nach einem Semester solltest du sozusagen Programmieren können (wenn auch natürlich nur auf gutem Anfänger-Niveau)... Für viele eine krasse Herausforderung.

0