Wie schwer ist Rettungsschwimmer silber?
Moin,
im Sommer fahre ich mit einer Jugendgruppe nach Spanien ans Meer und mir wurde gesagt, das es von Vorteil ist wenn ich auch ein Rettungsschwimmerabzeichen mache. Ich bin nicht der sportlichste, aber ich bin früher Jahre lang im Verein geschwommen, hab damit aber nicht mehr viel am Hut. Jetzt wollte ich wissen, wie schwer es ist dieses Abzeichen zu erreichen, als jemand der halt nicht sehr sportlich ist.
4 Antworten
Je nachdem, wie wohl man sich beim Wassersport fühlt...
Ich kenne Leute, die sich die Kriterien anschauen und sich einen lachen, wie einfach das ist. Meinen Vater zum Beispiel. Dem hätten eigentlich Flossen anwachsen müssen, so wohl fühlt der sich im Wasser. Dort stört auch sein Übergewicht nicht.
Ich dagegen... joa, ich ertrinke nicht. Untertauchen mache ich nicht freiwillig (und wer mich runter drückt, ist tot), vom 3m Brett würde ich niemals runter springen. Für mich ist schon das bronzene Rettungsschwimmerabzeichen ein Ding der Unmöglichkeit. Und das, obwohl ich ansonsten sehr viel sportlicher bin als mein Vater.
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Anforderungen:
- 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50 m Kraulschwimmen, 150 m Brustschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
- 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
- Sprung aus 3 m Höhe
- 25 m Streckentauchen
ob Du das schaffst, musst Du wissen
Wenn du schwimmen kannst ist das gar nicht schwer..
hier kannst du nachlesen , was du machen musst
https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/
Wenn du früher im Verein geschwommen bist, dürfte es dir leicht fallen.