Wie schwer ist Baukonstruktion und Bauphysik?
Hallo, kann mir jemand sagen wie schwer Baukonstruktion und Bauphysik im Studium ist? Lg natalie
3 Antworten
Das lässt sich nicht beantworten. Was dem einen schwer fällt, fällt dem anderen leicht.
Das Wissen aus diesen beiden Fächern ist elementar fürs Berufsleben. Die technisch-kosntruktiven Arbeiten nehmen bei den meisten Architekten den größten Teil der Arbeitszeit in Anspruch.
Ein dummer Spruch meiner Jugend lautete: "Schwer ist leicht was". Ob ein Unterrichtsfach als "schwer" empfunden wird, hängt von den Vorkenntnissen, der eigenen Begabung und dem Interesse am Fach ab. Aber so durchschnittlich gesehen, wird man beim Studiengang Bauingenieurwesen Mathematik, Bauphysik, Baukonstruktion (in der Reihenfolge) als anspruchsvolle Fächer bezeichnen können. Beim Architekturstudium gelten nach meiner Erfahrung alle Fächer, die mit Mathematik und Physik/Technik zu tun haben, bei den Studierenden als "schwer", da die meisten Architekturstudierenden deutlich mehr Interesse an den gestalterischen Fächern haben.
Wenn man die richtige Studien-und Berufswahl getroffen hat, sollte man sich - dieses Berufsziel vor Augen - durchbeißen.