Wie Schuhe verkaufen?
ich würde gerne meine Schuhe verkaufen, habe sowas aber noch nie gemacht. Die Schuhe hab ich seit einem Jahr und hab sie nur ein paar mal getragen. Hat jemand Vorschläge welche Website ich benutzen kann, für wie viel ich die Schuhe verkaufen könnte (habe sie für 120€ gekauft) und ob ich auf irgendwas achten sollte.
danke schonmal im voraus.
3 Antworten
Im Internet werden rechtverbindliche Kaufverträge nach § 433 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geschlossen.
Die Sache muss die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen. Anderenfalls ist die Sache mangelhaft.
§ 434Sachmangel(1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang den subjektiven Anforderungen, den objektiven Anforderungen und den Montageanforderungen dieser Vorschrift entspricht.
(2) 1Die Sache entspricht den subjektiven Anforderungen, wenn sie
1.die vereinbarte Beschaffenheit hat,2.sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet und3.mit dem vereinbarten Zubehör und den vereinbarten Anleitungen, einschließlich Montage- und Installationsanleitungen, übergeben wird.
Hast du eine Rechnung oder Lieferschein zum Kauf (Nachweis) ?
Hast du den passenden Schuhkarton zu den Schuhen?
Warum hast du die Schuhe nur 1 x in einem Jahr getragen?
Die Schuhe hab ich seit einem Jahr und hab sie nur ein paar mal getragen.
Demnach befinden sich die Schuhe im neuwertigen Zustand.
Die gesetzliche Sachmängelhaftung beträgt 2 Jahre. Dies bedeutet: Damit der Käufer die Gewährleistung umfänglich weiter nutzen kann, musst du dem Käufer mittels einer Abtrittserklärung deine Gewährleistungsrechte übertragen.
Tipp:
Als privater Verkäufer kannst du die gesetzliche Gewährleistung wirksam ausschließen. Die Pflichten beim Kaufvertrag bleiben davon unberührt.
§ 433 BGBVertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag(1) 1Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. 2Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.
Tipp:
Wenn die Schuhe öfter als 1 x getragen wurden, solltest du lieber "selten oder kaum getragen schreiben.
Das die eigenen Erwartungen beim Online-Kauf nicht immer zufriedenstellend erfüllt werden gehört beim Online-Shopping dazu.
Um nicht die Katze im Sack kaufen zu müssen, hat der Gesetzgeber dem Verbraucher ein gesetzlich Widerrufsrecht von 14 Tagen eingeräumt.
Innerhalb die Frist kann der Käufer die Ware bei Nichtgefallen an den Händler zurückgeben.
Erfahrungsgemäß haben viele Händler das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen auf 1 Monat freiwillig erweitert.
Wenn die Schuhe so ungeliebt sind, dass du sie nur 1 x getragen hast, stellt sich die Frage, weshalb du bereit bist erhebliche Verluste zu riskieren, anstatt die Schuhe einfach zurückzugeben.
TIPPS FÜR DEN ERFOLGREICHEN VERKAUF!
Die Artikelbeschreibung gilt als zugesicherte Beschaffenheit. Es ist immer besser, wenn der Käufer positiv überrascht wird und seine Erwartungen übertroffen werden, als umgekehrt. Versteckte Mängel sind für viele ein Indiz dafür betrogen worden zu sein.
In der Regel ist der Geschädigte bereits mit Rückgabe der Ware und Erstattung des Kaufpreises zufrieden.
Wird die gesetzliche Gewährleistung nicht wirksam ausgeschlossen, haftet auch ein privater Verkäufer 2 Jahre. So wie ein gewerblicher Händler.
Hat jemand Vorschläge welche Website ich benutzen kann,........
Gute Ware lässt sich überall gut verkaufen.
Online verkaufen: Das sind die besten Plattformen, um im Internet schnell und problemlos Elektronik, Bücher, Mode und vieles mehr zu verkaufen.
In diesem Artikel hat Utopia für dich eine große Auswahl an Online-Portalen zusammengestellt, auf denen du Gebrauchtware aus den unterschiedlichsten Kategorien verkaufen kannst. Sowohl große Portale, auf denen du Waren aus mehreren Kategorien verkaufen kannst, als auch Webseiten und Apps, die sich auf bestimmte Produktkategorien spezialisiert haben – von Büchern, Medien und Elektronik bis zu Kleidung.
https://utopia.de/ratgeber/online-verkaufen-die-besten-plattformen-websites_650683/
für wie viel ich die Schuhe verkaufen könnte
Du könntest du Schuhe für 1,- Euro verkaufen. Es geht also weniger darum zu welchem Preis du verkaufen könntest, als vielmehr darum, wie viel du verlangen willst?
Wenn du als Käufer nach den Schuhen im Internet suchst, erhältst du einen guten Überblick zu welchem Preis andere Verkäufer verkaufen.
Realistisch sind zwischen 30 % und 40 % der UVP.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Bei guten Produkt-Fotos ist der Hintergrund stets weiß. Häufig reicht bereits ein Blatt Papier DIN A3 (Zeichenblock).
Wer sich deine Fotos ansieht, sieht nicht nur das Produkt, sondern auch Details, die ablenken und eine Kaufentscheidung beeinflussen können.
Und natürlich sollte bei Schuhen, die Sohlen und Absätze deutlich zu sehen sein.
Wenn du über eBay verkaufst sind bis zu 24 Artikelfotos kostenlos.
Wenn du nicht sicher bist, hast du auf eBay die Option: "Preisvorschlag senden". Käufer können dir einen Preisvorschlag machen.
Diesen kannst du annehmen - ausschlagen - oder einen Gegenvorschlag machen.
Wichtig ist:
Egal, auf welcher Plattform du etwas verkaufen willst. Nimm dir die Zeit und lies dir die Nutzungsbestimmungen sorgfälltig durch. Es lohnt sich.
Viel Erfolg!Wenn du noch viel dafür haben willst dann musst du sie gut anpreisen, ansonsten zahlen die Leute für gebrauchte Schuhe nicht viel Geld.
Ansonsten lies die AGB der Plattform auf der du sie verkaufen willst und halte dich daran. Insbesondere darf der Verkauf nicht außerhalb der Plattform stattfinden.
Wenn du sie auf der Plattform einstellst dann auf jeden Fall Bilder von allen Seiten und allen Beschädigungen machen. Denn später im Streitfall hast du nur noch die Bilder. Gegebenenfalls auch mehr Bilder machen als du nachher auf der Plattform veröffentlichst. So dass du im Nachhinein wirklich jedes Detail nachweisen kannst wenn der Käufer meckert. Und die Bilder sollten natürlich höchste Qualität haben, keine unscharfen und laienhaften Bilder reinstellen.
Und du musst selbstverständlich über 18 Jahre alt sein.
Ich empfehle kleinanzeigen.de oder Vinted
Ob du die 120€ für die du sie neu gekauft hast dafür bekommst, ist eher fraglich. Mit etwas Verlust wirst du leben müssen -> macht auch Sinn. Setz mal so 100€ VB (Verhandlungsbasis) an und schau was dabei rum kommt
Für originale Markenschuhe von Nike bezahlen Leute auch den Preis, besonders wenn sie kaum getragen wurden.
Mach auf jeden Fall mehr Bilder, das beschreibt den Zustand besser und macht deine Anzeige interessanter.