Wie schnell verteilt sich Kohlenmonoxid im Haus?
Und zwar frage ich mich schon länger, wie schnell sich Kohlenmonoxid im Haus verteilt bzw verteilt es sich überhaupt? Ich habe vor paar tagen erst gehört wie ein Ehepaar ums Leben kam, wegen einer Kohlenmonoxid Vergiftung. Jetzt frage ich mich, wenn man jetzt angenommen, auf dem Balkon grillt und den Grill, wo die Kohlen noch glühen, dann (unüberlegt) in ein abstellzimmer stellt. Die Türe davon ist zu und kein Fenster offen. Wie schnell verteilt sich das Kohlenmonoxid im ganzen Haus? (wenn der Grill zum Beispiel im 1. Stock steht) wie (schnell) giftig wird es, wenn im 2. Stock jemand schläft oder sich aufhält? Ich frag mich das alles aus reiner Interesse 😂 bin so jemand, der das immer wissen will und sonst keine ruhe gebe haha. Bin sehr dankbar um jede weitere Antwort, da ich leider dafür nix sonst gefunden habe.
3 Antworten
Nachdem CO etwas leichter als Luft ist, vermischt es sich beim Aufsteigen mit der Umgebungsluft, die Konzentration nimmt dabei ziemlich schnell ab, wenn ausreichend Zuluft verfügbar ist. Nur in kleinen gut gedichteten Räumen ist die Gefährdung durch den angeführten Grill hoch.
Kohlenmonoxid ist im Gegensatz zu Kohlendioxid leichter als Luft und entsteht, wenn der Brand zuwenig Sauerstoff erhält.
Es ist aber im Gegensatz zu Kohlendioxid sehr viel giftiger und daher in geringen Konzentrationen tödlich.
Man erstickt innerlich, weil das Blut keinen Sauerstoff mehr binden kann. Auch ist dieses Gas geruchlos und wird daher nicht wahrgenommen.
Kohlendioxid ist nicht in dem Sinne giftig, da es sich aber am Boden sammelt, führt es jedoch zu Erstickungen, wenn es sich ansammeln kann.
Ich weiß, was es is und warum es so giftig ist, aber danke. Ich wollte regelrecht wissen, wie schnell es sich im Haus verbreitet.
Da Kohlenstoffmonoxid schwerer als Luft ist, ist es sehr unwarscheinlich das du im 2. Stock daran stirbst. Das Gas verteilt sich ähnlich wie eiskalte Luft unter Türspalte auf den Flur und dann in den Treppenraum von da "Fällt" es in das EG... Schau mal in Youtube Trockeneisnebel an wie der sich Verteilt. Trockeneis ist ja Kaltes CO2 also fas ähnlich wie CO....
Die Verbreitungsgeschwindigkeit hängt von der Produzierten Menge des Gases ab...
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffmonoxid:
"Kohlenstoffmonoxid hat eine Dichte von 96,5 % der Dichte von Luft,[32] ist also geringfügig leichter"