Wie schließt man mit seiner Vergangenheit ab?

5 Antworten

Indem man sich klar wird, dass daran nichts geändert werden kann.

Man ist nur in der Lage, die Zukunft beeinflussen und kann Erfahrungen aus der Vergangenheit positiv einbringen

Ich nehme an, dass der Fragesteller eher negatives erlebt hat, das er hinter sich lassen will. Daher lautet meine Antwort:

In dem man akzeptiert was geschehen ist, es als Teil seines Lebens akzeptiert und vor allem, indem man daraus lernt. Nichts was einem im Leben widerfährt, hat ausschliesslich nur eine negative Seite, auch wenn man das oft erst viel später realisiert.

Ave

Das kommt immer ein bisschen darauf an, was man von der Vergangenheit abschliessen möchte, helfen tut immer reden, oder falls es dir lieber fällt, es auf Text niederzuschreiben. Ansonsten je nachdem wie sehr es dich belastet, eine therapeutische Hilfe holen.

Ich denk garnicht mehr dran und wenn andere auf der Vergangenheit rumreiten ist mein Kommentar "ist jetz' halt so". Ändern kann man an Geschehenem eh nix. Also änder das was du ändern kannst.

indem man sich mit ihr versöhnt,