Wie schließe ich die Lücken am Balkon?

2 Antworten

Schaumstoff und dann bissel zu spachteln, um es zu verdichten


mariontheresa  29.08.2018, 00:55

Und wie läuft dann das Wasser ab wenn es regnet?

0
Nanos95  29.08.2018, 00:58
@mariontheresa

Ich erkenne im bild kaum was, aber da soll bestimmt kein wasser durch das Loch abfließen

0
mariontheresa  29.08.2018, 01:02
@Nanos95

Ich nehme an, das blaue sind die Wände, und das graue der Betonboden. Und ein Balkon ist oberhalb der Wände offen, also wird der Boden bei Regen und Wind nass. Deswegen ist der Balkon am Boden üblicherweise auf 3 Seiten offen. Oder es muss einen Abfluss geben.

0
Nanos95  29.08.2018, 01:09
@mariontheresa

Das kann man so nicht sagen, bei uns gibt es auch keine öffnung. Das Bild reicht nicht aus, um eine richtige Antwort zu geben

0
LolloBlond 
Fragesteller
 29.08.2018, 01:28
@Nanos95

hm, also es gibt vorne und links und rechts diese Lücken...unser Balkon ist überdacht

0

Schaumstoff würde reichen. Ansonsten dem Vermieter bescheid geben denn er dürfte das verbieten und es kostet Dich kein Geld für den Schaumstoff. Zumal hast Du dann i.wann wenig frische Luft aufm Balkon weil dann alles über die Wohnung geht und Du keinen Durchzug hast. Will jetzt nicht sagen das es bei Dir riecht sondern dann wäre der Balkon ja wie ein eigener Raum ohne Fenster. Den Schaumstoff so schneiden das Du ihn in die Lücken pressen musst denn dann brauchst kein zusätzliches Dichtungsmaterial.


LolloBlond 
Fragesteller
 29.08.2018, 01:24

hm, das wäre ja nur am Boden des Balkons entlang. Hatten mal ne Schaumstoffmatratze auf dem Balkon zum Auslüften und die ist in 3 Tagen gelb angelaufen. Sprich, das wäre dann schon ok, wenn ich dicht mache unten.

Bei dem Vermieter gibts nicht viel zu holen, außer nach einer neuen Wohnung zu fragen ... B-)

0