Wie sagt man "All you can eat" auf Deutsch?
Ich bin eine Schweizer Journalistin und möchte gerade in deutschlandkompatibler Sprache über das Angebot eines Restaurants im Tessin berichten, das einmal wöchentlich einen Abend anbietet, wo man für CHF 33 so viel grilliertes Fleisch essen kann, wie man will. In der Deutschschweiz würde man dem "Grillplausch à discrétion" sagen oder Neudeutsch "All-you-can-eat-BBQ". Aber wie sagt man dem in Deutschland (ohne englische Bestandteile)???

13 Antworten
Friß, bis Du platzt-Grillabend
Iß, bis Du nicht mehr kannst-Grillabend
Grillabend zum richtig satt werden
http://www.gourmeteria.de/a_discretion.html
Es ist ein offizieller Begriff der Gastronomie, auch in Deutschland. Da wir in der Schweiz mehr französisch in der Alltagssprache haben ist der Begriff bei uns vielleicht geläufiger als in Deutschland?
Ihn einzudeutschen halte ich nicht für Sinnvoll. Ansonsten wäre es vielleicht: Grillabend zum Pauschalpreis oder etwas ähnliches.
Im Norden wird "Scholle satt" angeboten, das heißt dann soviel wie "Scholle all you can eat". In Berlin ist ausschließlich "all you can eat" gebräuchlich, möglich wäre auch "Grillbuffet", das ist abrr nocht so eindeutig. Das Französische habe ich noch nie gehört und hätte es überhaupt nicht verstanden, da es eher nach Diskretion klingt, also nach ungestörtem Speisen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ok, ich hätte mich hüten sollen zu versuchen, irgendeine allgemeingültige Aussage über Berlin zu treffen :-)
Hallo,
dieser Anglizismus wird heute im Deutschen i. d. R. nicht mehr übersetzt. Wenn man so will ist es "Neudeutsch".
Essen, bis man nicht mehr kann. / bis zum Abwinken. / bis man platzt.
Man sagt auch Flatrate-Essen. Ich habe mir sagen lassen, dass man ein solches Büffet in der Schweiz Buffet à discrétion nennt.
AstridDerPu
"All you can eat" könnte man wie folgt auf Deutsch ausdrücken "So viel, wie du Essen kannst" > Das hört sich echt etwas seltsam an. Aber umso öfter man es wiederholt, umso besser liegt es auf der Zunge :)
Im biertempel gab es immer "Spargel satt", all you can eat ist auch hier nur neudeutsch