Wie reinigt man einen elektrischen Milchaufschäumer am besten?
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch mit den Milchaufschäumern. Wie reinigt man die am besten? Ich weiß nie wie ich den am besten putze. Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Ich hab ein paar Ideen schon gelesen, die mich aber noch nicht überzeugt haben. (Ich meine diese die mit Batterie funktionieren)
8 Antworten
Wenn die Milch eingtrocknet ist, einfach einweichen. In ganz hartnaeckigen Faellen in einem Glas mit Wasser und Toiletten/Rohrreiniger etc, so sauber war er dann noch nie. Vielleicht hinterher gut abspuelen
Rohrreiniger is NaOH - also nicht toxisch, sondern 'nur' ätzend und wenn ausreichend verdünnt auch nicht umweltschädigend. Wenn Dus abgespült hast (auseichend natürlich) ist es okay
solltest du mal vergessen haben, deinen milchaufschäumer gleich zu reinigen, versuche einfach mal
ihn mit einer zahnbürste und spüli zu putzen und immer mal wieder im heissen wasser anstellen usw.
unmittelbar nach dem benutzen unter laufendem Wasser abspülen, dann bleiben auch keine Rückstände dran
als erste würde ich wasser auf kochen dann mit spühl milltel ein gissen und wahrten da mit es aufweicht. Dann reinigen bis nichts mehr da ist und sauber. wegen dem rost vorsichtig reinigen mit topfschwamm und reiniger wenn alles weg ist .dann würde ich noch mal eine düne schicht Edelstahlreiniger auf tragen und einwirken lassen.gute Edelstahlreiniger haben auch eine versigelne wirkung.wie so weis ich nicht ist einfach meine erfarung.
Im heißen Wasser und etwas Pril aufschäumen . Sauber!!
Geht das auch bei eingetrocknetem Milchschaum? Danke aber schon mal.
wenn man ihn gebraucht hat hält man ihn direkt unter wasser dann trocknet auch nichts ein
Geht das auch bei eingetrocknetem Milchschaum? Danke aber schon mal.
Ja,laß ihn eine Minute im Prilwasser stehen, dann weicht er auf und kannst dann die Milch "ABQUIRLEN"
Boah.. du weisst schon, dass das nicht lebensmitteltauglich ist?!