Wie reinige ich meine Thermosflasche?
Ich hatte seit ewiger Zeit, meine alte Thermosflasche wieder mal im Gebrauch!
Habe Glühwein zum anstoßen am 01.01. mit ins Heim zu Mutti mit genommen! Ich habe sie von Hand, ordentlich aufgewaschen und paar Tage trocknen lassen. Als ich sie umgedreht hatte kam zwischen Glasbehälter/Thermosbehälter und Metallhülle außen, dreckiges "Glühweinwasser" raus! Habe versucht ob ich oben das beige Plastikteil abschrauben kann. Ging aber nicht!
Habe sie zu meiner Lehrzeit mal an einer Losbude gewonnen und das ist ca. 50 Jahre her.
Wie bekomme ich sie nun sauber?
Danke, einen schönen Sonntagnachmittag! 🐑
2 Antworten
Mit Gebissreiniger geht das gut,aber die Flasche nicht verschliessen, sonst platzt sie.
Willst du ne Bombe bauen? Wenn du sie mit dem Zeug auch noch schüttelst und verschließt, sprengst die Flasche komplett auseinander.
das ist äusserst gefährlich, da der essig und auch das natron quecksilber aus der bedampfung lösen.
Die Flasche selbst, ist ja sauber, es geht aber um den Zwischenraum zwischen Glas- + Metallteil!
Danke, ein schöner Sonntag Nachmittag! 🐏
Wenn sich die Flasche nicht öffnen läßt, kannst da garnicht machen.
@ Melody
Danke!
Dachte eben das es einen Trick gibt um es auf zu schrauben oder so! Denn ihr habt manchmal Ideen, wo ich sage, warum bin ich nicht selbst darauf gekommen, ist doch so einfach?
Danke, einen schönen Sonntag Nachmittag! 🐏
Danke!
Die Flasche selbst, ist ja sauber, es geht aber um den Zwischenraum zwischen Glas- + Metallteil!
Danke, ein schöner Sonntag Nachmittag! 🐏
solche antiquierten dinge sollte man bei der schadstoffsammelstelle abgeben und sich was neues anschaffen.
deine flasche enthält aussen am glaskörper eine quecksilberhaltige beschichtung.
da sie zwischen dem glaskörper und der aussenhülle nicht mehr dicht ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die flüssigkeit, die da rauskam, ziemlich giftig war.
tu dir bitte selber den gefallen und besorge dir eine moderne doppelwandige edelstahlflasche mit schraubdeckel. die ist sicher und gesundheitlich unbedenklich.
im mittelpreissegment gibt es sehr gute und hübsche flaschen.
die ganz billigen taugen nicht wirklich. häufig halten sie nicht lange, da das vakuum zwischen den wänden schnell verloren geht und die dichtungen nicht taugen.
ps - ich habe mir vor etwa 2 jahren die türkisfarbene von qwetch gekauft.
die kann ich nur empfehlen!
wenn du richtig heisses reinfüllst, kannst du dir nach gut 18 stunden noch die schnute verbrühen. und die flasche sieht trotz reger benutzung zu hause und unterwegs immer noch aus wie neu.
Jetzt habe ich bissl Schiss, wegen dem Quecksilber! Woher weißt Du nur so was?
Wollte mir schon mal so eine Bruchsichere kaufen, als die Kaufland im Angebot hatte vor Jahren. Aber die sind um vieles schwerer + naja ich hatte die seit den 20 Jahren wo ich hier wohne erst das 2. mal im Gebrauch! Für alle Fälle habe ich noch eine unbenutzte Ersatz-Thermoskanne von der Kaffeemaschine meiner Eltern. Ist nur groß und durch den Henkel/Griff nimmt die viel Platz weg. Für 2 Tassen Glühwein wäre das Quatsch gewesen.
Danke, einen schönen Sonntag Nachmittag! 🐏
Wie groß (Liter) ist die + ist die schwer?
Die neue sollte 4 Tassen Kaffee haben oder so!
Ach so, hast Du Dir gemerkt das türkis, mint oder so meine Lieblingsfarbe ist?
besorg dir doch so eine flasche, wie ich sie zum beispiel habe. im sommer kannst du kalten tee oder kaltes wasser mitnehmen, wenn du irgendwo hingehst oder fährst und musst nicht unterwegs was kaufen. das spart viel geld. sie hält auch lange kalt.
ich habe sie im sommer auf der arbeit und habe auch bei 30 grad nach stunden immer noch was kühles zum trinken.
diese quecksilberbedampften kannen sollte man wirklich nicht mehr benutzen und bei der schadstoffsammlung abgeben.
grins - nein. ich hab die gekauft, die sie im laden dahatten. hätte sonst lieber eine in diesem ganz hellen gelbgrün gehabt. oder in weiss.
mint mag ich nicht.^^
In meiner Handtasche, habe ich immer so eine kl. Wasserflasche von Tedi oder so, glaube 325 ml. Da ist Mineralwasser drin + die sehen wie Tiere, sind grün, rosa, blau + gelb? Haben noch so ein Zutschdingens dran die wasche ich immer wieder aus + da kommt abgekochtes "Leitungsheimer" rein. In der Wohnung, fülle ich 0,75 l Wasserflaschen. Habe auch noch 3 andere Flaschen. Eine einfache, gehörte zu meiner Sporttasche, eine grüne + eine besonders schöne, mit Einsatz, für Obst oder Gemüse! Gerade Gurkenstücke aus dem Gewächshaus!
Mit Einsatz: Mortimer Lamb 800ML Obst Infusion Infusion Infuser Wasserflasche Sport Health Maker,Wasserflasche mit fruchteinsatz Infuser Sports Water Bottle BPA-frei Flasche mit Rezept und Pinsel : Amazon.de: Sport & Freizeit Aber habe nicht auf gepasst, weil das "Fruchtkorb" unten sein müsste!
Ach ja trinke auch gerne kalten Tee oder das Teegranulat, wie Zitrone! Getränke (Cola, Wasser mit Geschmack, Eistee, Brause,...........) gibt es bei mir selten!
So schnell weiter gucken + dann geht es wieder zu meinen "Grammanneln" (Weihnachtsfiguren) + anderer Weihnachtsdeko weg räumen! Habe es doch gerade es rein geräumt + nun muss es schon wieder weg! ☹
Hallo, pony!
Habe gerade mal bei Amazon nach einer Thermosflasche geguckt. 1 - 1,2 l in grün/mint + leicht, kosten so von 20 - 35,- €! Thermoskanne ist mir zu unhandlich, wegen dem Henke l+ so. Auch solche Trinkflaschen ähnlichen, ohne Becher, mag ich auch nicht. Am liebsten hätte ich 2 Becher. Habe ich schon mal gesehen!
500 ml, ist mir zu klein.
Ich hatte eine schöne + preiswerte gesehen, aber da war die Plastikhülle 1fix3 kaputt. Möchte sowieso auch außen Metall!
Die ist nicht schlecht, mit 20,- €: GRÄWE Thermoflasche, Edelstahl, 1L Vakuum-Isolierte Isolierflasche mit Drehverschluss und Trinkbecher, auslaufsicher – Grün : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen
Die für 28,- € ist mir noch lieber: SANTECO Thermoskanne Thermosflasche Edelstahl 1l, 500ml, Auslaufsicher Isolierflasche mit Trinkbecher für unterwegs, Thermoskanne Kaffee & Tee für Kinder, Sport, BPA-Frei, 24H Kalt & 12H Heiß : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen
Aber für höchstens 1 x im Jahr, nö, nö!
Wie schon gesagt, Wasserflaschen, habe ich ja.!
Mal sehen, wie es morgen bei Kaufland, Kik + Pfennigpfeifer aussieht? Habe mir mal kurz nach der Wende einen Thermokaffeebecher gekauft + auweia, das Ding ist nicht dicht. Na gut von der Wohnung, in mein Gärtilein + für kurze Zeit, OK!
Tschüssi, eine schöne Woche! 🐏
kauf keine mit so einem klickventil zum ausgiessen, sondern eine, die man aufschrauben muss.
dieser drücker besteht nämlich aus einer plastikfeder, die nicht mal einen millimeter dick ist. sollbruchstelle.
das war übrigens der grund, warum ich die andere flasche gekauft habe. die gibts auch in 0,75 liter.
normale wasserflaschen benutze ich nicht. ich vermeide möglichst, aus plastikflaschen zu trinken, die man nicht mit kochendem wasser reinigen kann. bakterienschleudern.
Ich reinige die 3 richtigen mit heißem Wasser, besonders die mit den Frucht- Gemüseeinsatz! Die anderen, wo mal Wasser drinn ist reinige ich mit fast heißem Wasser aus der Leitung nach ca. 1/2 Jahr (je nach dem wie oft ich die nutze) kaufe ich eine Neue Flasche mit Wasser!
Ach so, kenne nur solche Thermosflaschen mit Schraubverschluss. Da muss ich doch glatt aufpassen!
Tschüssi! 🐏
Nun aber schnell weiter zu meinen "Mitteilungen", sind so viele + PF war auch noch was!
Echt?
Müsste auch noch ⭐⭐ vergeben!
Letztens sollte ich einen vergeben + wusste aber nicht wie! Wie vergibst Du einen Stern bei "0" Antworten? Habe die Frage noch mal gestellt + vorhin eine Antwort bekommen! Ging um ein Spiel!
Habe soweit alles erledigt + gehe in meine Leist + klicke "Seekers Notes" an um da zu wimmeln oder Steine zu verschieben, lang zu fahren oder so! Mal sehen ob da noch Weihnachten ist, wie vorgestern? Mache das Speil gerne, bloß nicht so oft! 🐏
ich gebe nur sterne, wenn eine antwort am hilfreichsten war. bei gugumos gar keine sterne.
meine letzte gugumo von vor ein paar jahren hat mittlerweile echt viele antworten. manche fragesteller lade ich ein, sich die seele freizulesen. meist lassen sie selber eine antwort da.
Bin mal durch Zufall bei den gugumos gelandet + weiß auch nicht wo ich die finde! Wäre ja auch in der Mittagspause oder am Abend was zum "Guten Morgen" bei zu tragen!
Schluss nun, ich will spielen! 🤣
Ab nun, die Tastatur weg klappen, weil ich nur den Bildschirm brauche + meine Finger zum drücken!
ich würde es lieber mit Natron versuchen. Ein Tütchen Natron hineingeben, Essigessenz drauf gießen (nicht viel, ein gutes -Schnapsglas) und das Ganze mit heißem Wasser angießen. Deckel drauf, schütteln, abwarten, Abgießen und ein paar mal Wasser einlaufen lassen, damit der Essiggeschmack nicht in der Flasche bleibt,