wie radioaktiv ist ein thorium glüstrumpf?
was würde passieren wenn man stunden lang hautkontakt damit hätte? sind es nur alpha oder auch beta und gammastrahlen? kann man davon krank werden ?
2 Antworten
Die radioaktiven Glühstrümpfe - und davon gibt es noch eine ganze Menge - sind meiner Meinung nach sehr gefährlich beim Anbrennen. Dabei entsteht eine Menge Qualm etc, wenn Du das einatmest sind die Risiken auf Lungenkrebs meines Erachten nach ganz erheblich. Das liegt am Alpha-Strahler. Für den Staub beim Wechseln des Strumpfes gilt das gleiche.
In der Tüte (neu) tun Dir die Glühstrümpfe gar nichts.
Zur Info: Es gibt leider sehr, sehr viele Leute die das gar nicht so sehen, auch ein Bekannter von mir vertrat gar nicht meinen Standpunkt und lachte darüber. Der hat Glühstrümpfe gewechselt, Hände nicht gewaschen, Kippe gedreht und rein damit. Er wurde nur knapp 50 Jahre alt... Kannst Dir denken woran er starb.
Laut Wiki hat Thoriumnitrat (der Werkstoff des Glühstrumpfs) eine spezifische Aktivität von 3,93 kBq/g. Diese wird hauptsächlich in Form von Alphastrahlung abgegeben, aber es gibt auch kleine Anteile an Beta- und Gammastrahlung. Hab keine Ahnung wieviel Masse der Glühstrumpf hat, aber ich würde ihn nicht unbedingt Stundenlang an deine Haut halten.
Papier ist eine wirksame Abschirmung gegen Alpha-Strahlung (Helium-Kerne).
Auch Deine obere Hautschicht, die sich eh nach ein paar Tagen abschuppt, wäre somit die davon einzig betroffene Stelle Deines Körpers.
Der Rest der beta-Strahlung (Elektronen) könnte schon tiefer eindringen und dass die Gammaquanten (Energie-Strahlung) überhaupt von Dir absorbiert werden, wäre schon "Glück".
Da diese Anteile aber sehr gering sind - sollte sich das Ganze in 4 cm Entfernung von dem Glühstrumpf kaum noch von der natürlich vorhandenen Strahlung unterscheiden lassen.
Wenn Du ihn Dir fest auf die Haut bindest, könntest Du die oberste Hautschicht schädigen. Verschlucken oder zermahlen einatmen solltest Du ihn auch nicht - dann wären die Alpha-Strahler ja in Deinem Magen oder Deiner Lunge, wo dann die Schädigung der äußeren Zellen erheblich gefährlicher ist, als die der sich eh erneuernden Hautzellen.
im Großen und Ganzen, bei zweckerfüllender Benutzung, völlig gefahrlos