Wie programmiert man eine Webanwendung?
Hi,
Ich würde gerne die nächsten 4/5 Jahre ein Projekt starten. Es geht darum, eine Anwendung zu programmieren, die es erlaubt, Daten einer Datenbank zu visualisieren und zu analysieren. Das ganze soll nach Möglichkeit über eine browseranwendung laufen.
Da da ich keinerlei Kenntnisse in dem Bereich besitze, würde ich gerne etwas darüber lernen, um das Projekt eigenständig verwirklichen zu können.
Also stellen sich mir ein paar Fragen:
Welche Kenntnisse muss ich mir genau aneignen?
Wie genau lässt sich die Idee umsetzen?
wie viel Zeit könnte das alles in Anspruch nehmen?
Vielen dank!
5 Antworten
Dafür musst Du Dir zumindest Webtechnologien (HTML/JavaScipt), allgemeine Programmierkenntnisse, Datenbankkenntnisse (SQL, je nachdem was Du benutzen möchtest MySQL, MSSQL, Oracle etc.) und die eine oder andere Scriptsprache aneignen.
Das klingt vermutlich dramatischer als es in Wahrheit ist.
Wie viel Zeit die Umsetzung in Anspruch nimmt kann man nicht pauschal sagen. Das hängt von zu vielen Faktoren ab.
Viel Erfolg
Du musst HTML (mit ein klein wenig CSS und JavaScript) beherrschen sowie PHP und MySQL.
Fange also an mit folgenden Tutorials:
- https://entwickler.de/online/php/php-tutorial-datenbankprogrammierung-579772374.html
- https://www.php-einfach.de/mysql-tutorial/
Weit besser noch:
Kaufe dir das Buch https://www.amazon.de/Einstieg-PHP-MySQL-Programmieranfänger-programmieren/dp/3836263122/ref=pd_lpo_sbs_14_img_1 .
Auch folgender Online-Kurs ist hilfreich: https://www.php-kurs.com/
Beispiele finden sich hier: http://www.mywebsolution.de/sitemap/