Wie pflege ich meine (Edel)Rose richtig?
Hallo liebe (Hobby)-Gärtner,
ich habe vor ein paar Jahren auf dem Grab meiner Mutter eine Edelrose gepflanzt und habe nun leider seit ein paar Monaten Probleme damit.
Sie treibt sehr viele und hohe Wassertriebe und leider kaum Blüten. Wenn sie Blüten trägt, dann stehen diese ebenfalls sehr hoch (überragen den Grabstein). Ich habe auch einen Gärtner beauftragt, der die Rose fachmännisch zurückstutzt, allerdings sieht es immer noch aus wie Wildwuchs (ist es vermutlich auch :'D).
Meine Frage an euch: wie schaffe ich es, die Rose richtig zu pflegen? Was von dem, was ihr auf den Fotos steht, würdet ihr anders / besser machen? Kann man eine Rose, die eher zu hohen Blüten neigt, überhaupt dazu bringen, auf halber Höhe Blüten zu tragen?
Ich kenne mich leider absolut nicht aus. Videos in die Richtung haben mir leider nicht weitergeholfen, weil die Pflegtipps dort (meiner Meinung nach) nicht passend auf obiges Problem sind.
Ich freue mich auf eure Ratschläge.
Vielen Dank für eure Antworten!
4 Antworten
Es ist eine wildrose,die wächst so und blüht nur einmal ,erkennt man daran dass sie 7 blätter hat
Weil du noch keine Antwort hast, antworte ich einmal. Ich kenne mich mit Rosen aber nicht so aus. Da gibt es viele, die sich besser damit auskennen.
Kommen die Triebe überhaupt aus der Veredelung, oder kommen sie alle aus der Unterlage? Lebt die Veredelung überhaupt noch, oder ist sie abgestorben?
Welche Sorte hast du gekauft? Hast du gesagt, das es für ein Grab sein soll?
Es gibt ein paar Rosensorten, die niedrig, reichblühend, lange blühend, gesund, unverwüstlich sind. Eine rosa, reichblühende kenne ich vom sehen her. Den Namen kenne ich allerdings nicht.
Ergänzung noch: Edelrose ist vielleicht falsch. Das kann positiv, oder auch negativ sein. Robust, unverwüstlich, reichblühend, und für ein Grab geeignet. Und dann braucht man einen Gärtner, der nicht einfach nur schnell etwas verkaufen will, sondern einen auch gut berät.
Und eine Ergänzung noch. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, das die Veredelung tot ist. Dann kann man nichts machen, nichts retten. Dann brauchst du eine neue Rose.
Es erscheint mir, dass die Unterlage (Rosa canina in diesem Fall) durchgetrieben hat und die Edelrose verdraengt hat.
Die Unterlage hat nicht die gewuenschten Eigenschaften fuer einen Grabstandort.
Frage doch nach "The Fairy" Rose. Sie wird manchmal auch Stecklingsvermehrt angeboten, ist dann wurzelecht. Sie ist oefterbluehend, und bleibt ziemlich niedrig.
https://www.agel-rosen.de/rose/1067-the-fairy-
Falls du eine Rosenersatzpflanzung haben willst ist ein Bodentausch wichtig, wegen "Bodenmuedigkeit" was zu Wachstumsstoerungen fuehren kann
Gerne beantworte ich mehr Garten - fragen
Hallo Noeru,
ich möchte inhaltlich BerndBauer3 anschließen.
Wie du auch selbst beschrieben hast, sieht aus, als würde die Veredelungsstelle nicht mehr austreiben. Du hast da jetzt eine Wildrose.
Wildtriebe erkennt man oft an den sechs Seitenblättern, also insgesamt sieben.
Wenn du eine neue Rose setzt, dann achte bei deiner Auswahl nicht nur auf die Blütenfarbe, sondern auch auf die Höhe, die in der Bildbeschreibung angegeben ist.
LG